Das Alhambra ist eines der wenigen Aktions- und Kommunikationszentren in Deutschland, das in dieser Größenordnung komplett unabhängig von staatlicher oder kommunaler Finanzierung sowie Einflussnahme betrieben wird. Es gibt keine Subventionen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen, wie etwa Discos. Die wenigen Spenden und die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf decken den laufenden Betrieb des Alhambra. Alle anfallenden Arbeiten werden von engagierten Personen in ihrer Freizeit freiwillig und ohne Bezahlung übernommen – oft verbunden mit Stress und Herausforderungen. Das Alhambra ist komplett unabhängig und selbstverwaltet. Die teils komplexen Strukturen können es Außenstehenden jedoch erschweren, die richtigen Ansprechpartner für ihre Anliegen zu finden.
Jeden zweiten Freitag im Monat trifft sich das einzige Entscheidungsgremium des Alhambra, das „Nutzer:innenplenum“. Hier sind in der Regel Vertreter:innen aller Gruppen und Einzelpersonen, die das Alhambra nutzen, anwesend. In diesem Rahmen werden organisatorische Fragen besprochen, wie die Nutzung der Räumlichkeiten und die Vergabe von Terminen.
Wenn ihr im Alhambra eine Veranstaltung organisieren oder die Räumlichkeiten anderweitig nutzen möchtet, ist das Nutzer:innenplenum der einzige Ort, an dem dies besprochen und Termine vereinbart werden können.
Werkschule - Werkstatt …
Venue
Mädchenhaus Oldenburg e…
Venue
Cadillac Oldenburg
Venue
WESER-EMS-HALLEN
Venue
CORE Oldenburg
Venue
Werkschule e.V. - Maler…
Werkschule e.V. - Bildh…
Venue
Werkschule e.V. - Keram…
Venue
Kulturzentrum PFL - Old…
Venue
Wilhelm 13
Venue
KLUB VIERTEL
Venue
Kongresshalle (Weser-Em…
Venue
Kleine EWE-Arena
Venue
Zum flinken Frettchen
Venue
Headcrash
Venue
Ausstellungsort: Queer …
Venue
Gleispark Oldenburg