Baukunstarchiv NRW

Baukunstarchiv NRW

Das sagt die Location:

Das Baukunstarchiv NRW in Dortmund sichert und erarbeitet Nachlässe aus den Fachbereichen der Architektur sowie der Ingenieurbaukunst. Die Ergebnisse werden in Rahmen von Ausstellungen und Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit frei zugänglich präsentiert. 

Bereits 1875 wurde das Gebäude des Baukunstarchivs NRW - ursprünglich als Oberbergamt - eröffnet. Seitdem hatte es eine wechselvolle Geschichte mit bedeutenden Nutzungs- und Umbauphasen. Obgleich nicht offiziell in die Denkmalliste eingetragen, ist es ein historisch bedeutsames Bauwerk: Nach Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude am Ostwall 7 neu errichtet – unter Nutzung noch vorhandener Grundmauern und Baumaterialien. Bis heute weist das Gebäude dabei eine Fülle von Spuren früherer Nutzungen auf, die bewusst erhalten wurden und die im Haus entdeckt werden können.

 

Öffnungszeiten

Dienstag: 14:00 - 17:00
Mittwoch: 14:00 - 17:00
Donnerstag: 14:00 - 17:00
Freitag: 14:00 - 17:00
Samstag: 14:00 - 17:00
Sonntag: 14:00 - 17:00