Begegnungszentrum Wald‑Michelbach (BeGehZett) 🌟
Das Begegnungszentrum Wald‑Michelbach, liebevoll BeGehZett genannt, ist seit 2022 ein pulsierender Treffpunkt im Alten Bahnhof (Ludwigstraße 162) – für Jung & Alt, Einheimische und Zugezogene. Unter der Leitung von Anselm Fedel hat sich das Zentrum zu einem echten „Taubenschlag“ entwickelt, in dem Menschen aus verschiedenen Kulturen und Lebenswelten zusammenkommen.
Regelmäßiges Programm: Sprach‑ und Tanzkurse, Mal‑ und Bastelsessions, Billard-Training, Schach- und Kickertreffen, Jam‑Sessions mit Instrumenten
Thematische Events: Repair‑Cafés („Reparieren statt Wegwerfen“) – das nächste findet voraussichtlich im Juli statt
Kinder & Familien: Krabbelgruppen, Spielenachmittage, Jugend‑Kochaktionen
Seniorenangebote: Seniorennachmittage, Gesprächsrunden,
Sommerfest und Begegnungsfest: Feste mit Musik, Kinderaktionen, internationalem Essen und künstlerischen Beiträgen – das letzte Begegnungsfest war im Juni 2025
Sprechstunden mit PauLa: Unterstützung für ältere Menschen durch psychosoziale Beratung vor Ort
Di, Do, Fr: 14:00–20:00 Uhr
Mi: 10:00–12:00 Krabbelgruppe (mittags teils belegte Räume)
E‑Mail: begegnungszentrum@wald‑michelbach.de
Tel.: 06207 3155 oder 0151 64669504
Fazit: Das BeGehZett ist viel mehr als ein Veranstaltungsort – es ist ein lebendiger Ort der Begegnung, der Integration und Kreativität. Ob Kultur, Gemeinsamkeit oder Unterstützung – hier gibt jede*r etwas und bekommt zugleich viel zurück. 🎨
Programmempfehlung: Für aktuelle Events folgt einfach dem Newsletter oder den Social‑Media‑Auftritten auf Facebook und Instagram – fast alle Angebote sind kostenfrei.