Das Bürgerhaus Weserterrassen am Osterdeich ist eines der erfolgreichsten Kulturzentren in Bremen mit einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Angeboten und über 75.000 Besuchern jährlich, hauptsächlich aus Bremen-Mitte und der östlichen Vorstadt.
Nachdem das Gebäude 1933 als Tanz- und Ausflugslokal gebaut und nach dem zweiten Weltkrieg als amerikanisches Offizierscasino und Jazz Club genutzt wurde, ging es Mitte der 70er Jahre in den Besitz der Stadt Bremen über. 1975 erfolgte die Gründung des gemeinnützigen Vereins Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Seitdem findet ein vielfältiges Konzert-, Kurs- und Kulturprogramm für alle Altersgruppen statt. Wiederkehrende Veranstaltungen sind u.A. die Ü-30 Party "Jungbrunnen", die Reihe "Jazz & More" mit hochkarätigen Jazz-Konzerten sowie das "Bremer Frauenfrühstück" mit Lesungen und Musik. Auch Kindertheaterstücke für Kinder ab 4 Jahren gehören zum festen Programmangebot. Die kreativen Kurse und Projekte für Kinder und Erwachsene umfassen die Bereiche Bewegung, Tanz, Sprache, Selbstbehauptung, Theater und künstlerisches Gestalten. In den Ferien finden regelmäßig kreative und sportliche Ferienaktionen für Kinder statt, die in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet wurden. Die Räumlichkeiten des Bürgerhauses können von Initiativen, Selbsthilfegruppen, demokratischen Parteien und ähnlichen Gruppierungen gemietet werden.
In das Bürgerhaus Weserterrassen integriert ist ein Senioren-Begegnungszentrum. Unterstützt vom Senator für Soziales enthält der Bereich für Ältere und Senioren ein breites Kursprogramm aus Bewegungs-, Fitness- und Tanzangeboten. Auch Kreativangebote wie Nähen, Fotografieren und Schreiben werden ermöglicht, ebenso wie Kurse zur Förderung des Gedächtnisses und Kurse zum Erlernen des Umgangs mit Computern und Smartphones. Seit einigen Jahren besteht auch eine hauseigene Senioren-Theatergruppe sowie ein hauseigener Chor, die jeweils regelmäßig öffentliche Vorstellungen erarbeiten. Wöchentlich richtet das Begegnungszentrum mit Unterstützung von Ehrenamtlichen immer dienstags einen Seniorenprogrammtag aus, an dem abwechselnd Konzerte, Lesungen, Gesundheitsvorträge, Tanzcafés oder saisonale und regionale Mittagessen stattfinden. Auch Ausflüge in die Natur, zu Messen, Seniorenhäusern oder dem Bremer Freimarkt werden durchgeführt.
Krimi-Trail Bremen
Quartierstreff jetzt hi…
Albatros Buchhandlung
Kreativatelier Renate B…
John & Will Silo-Hotel
Mystery House Bremen
Bethlehemsgemeinde der …
Kreativwerkstatt des Ku…
Saal Heinrichstraße
EuropaPunkt Bremen
Zentralbibliothek Bremen
Kickerfreunde Bremen e.V
Tabakquartier Bremen
Bremische Bürgerschaft
BDP Jugendhaus
GAK Gesellschaft für Ak…
Kirche St. Ursula
Universität Bremen
BAB LAB
Güterbahnhof Bremen - A…