Der Döhrener Turm in Hannover ist ein markantes Bauwerk mit historischem Charakter im Stadtteil Döhren. Der Turm wurde um 1382 als Teil der südlichen Landwehr Hannovers errichtet, einer mittelalterlichen Verteidigungsanlage, die die Stadt vor Angriffen schützen sollte. Ursprünglich diente er als Wachturm und Kontrollpunkt an der Grenze der Stadt.
Der Ziegelturm hat eine einfache, aber robuste Architektur und steht inmitten einer grünen Umgebung, nahe der Leinemasch. Heute ist der Döhrener Turm ein geschichtsträchtiges Wahrzeichen und ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Ausflüge. Er zeugt von Hannovers mittelalterlicher Vergangenheit und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die städtische Baugeschichte.
Sonstiges
Literarischer Salon Han…
Stadtbibliothek Misburg
Sonstiges
PLATZprojekt
Volkssternwarte Hannover
Sonstiges
Lutherkirche Hannover
Sonstiges
Freizeitheim Linden
Sonstiges
Literaturhaus Hannover
Sonstiges
Studio Lieblich
Sonstiges
TASK Hannover (Tanzraum)
Sonstiges
Künstlerhaus Hannover
Sonstiges
Freizeitheim Vahrenwald
Sonstiges
Marktkirche Hannover
Sonstiges
wasmitherz e.V.
Sonstiges
Erlebnispädagogisches Z…
Sonstiges
Bauteilbörse, Glocksee …
Sonstiges
Musikschule der Landesh…
Sonstiges
Martin-Luther-Kirche Ah…
Sonstiges
Neues Rathaus
Sonstiges
Niedersächsischer Landt…
Sonstiges
Frauen-Treffpunkt e.V.