Treffpunkt für globales Denken & lokales Handeln: Engagement, Dialog, Politik und Kultur im Herzen von München.
m Juni 1992 wurde in Rio de Janeiro die Agenda 21 für Umwelt und Entwicklung verabschiedet. Sie fordert die Kommunen weltweit auf, unter breiter Bürger*innenbeteiligung ihren Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Menschheit zu leisten. In München wurde eine lokale Agenda erarbeitet. Ihre dauerhafte Umsetzung erfordert einen tiefgreifenden Bewusstseinswandel in der Bevölkerung, der durch entsprechende Infrastruktur und Einrichtungen gefördert werden soll. In diesem Rahmen wurde in München das EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße eröffnet.
Hier wird das Miteinander zwischen Menschen aller Kulturen gelebt. Nach wie vor ist das EineWeltHaus die einzige derartige Einrichtung in Bayern.
Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Verständigung zeichnen das EineWeltHaus als einen Ort des Dialogs und der Solidarität für Menschen aller Nationalitäten aus.
Es ist ein lebendiges Haus, in dem interkulturelle, migrations- und entwicklungs-politische Themen diskutiert und vielfältige kulturelle Highlights wie Lesungen, Ausstellungen, Konzerte oder Filmvorführungen angeboten werden.
Sonstiges
CoArt
Sonstiges
Haus für Weiterbildung
Sonstiges
PubCrawl München
Sonstiges
Krimi-Trail München Hai…
Sonstiges
ClubIn Internationaler …
Sonstiges
Nachbarschaftstreff Pas…
Sonstiges
Glockenbachviertel
Sonstiges
Kulturzentrum 2411
Sonstiges
DIY & Drinks Atelier
Sonstiges
DG Kunstraum
Sonstiges
Färberei
Sonstiges
atorie アトリエ – dein Raum…
AtelierWerkstatt MachWe…
Sonstiges
Atelier Tonga
Sonstiges
Nachbarschaft Neuhadern…
Sonstiges
Kazmairstraße 28
Sonstiges
Hotel Mariandl
Altes Rathaus
Sonstiges
glitch bookstore
La Villa am Starnberger…