Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg ist Deutschlands größtes Privattheater. Es wurde 1951 von Friedrich Schütter und Wolfgang Borchert als »Das Junge Theater« gegründet und 1973, zum vierten Todestag das Schauspielers Ernst Deutsch, in »Ernst Deutsch Theater« umbenannt.
Seit seiner Gründung ist das Ernst Deutsch Theater ein Forum für gesellschaftliche Auseinandersetzungen, eine Bühne für Nachwuchskünstler*innen, die hier gefördert werden, und ein Theater mit einem breit gefächerten Spielplan. Seit 1995 ist Isabella Vértes-Schütter Intendantin des Hauses, sie hat das Haus geöffnet und die Programmvielfalt kontinuierlich weiterentwickelt. 2003 wurde die Jugendsparte plattform gegründet und 2008 konnte eine zusätzliche Spielstätte für die Jugendsparte eröffnet werden: die plattform-Bühne. Darüber hinaus gibt es im 2015 neu gestalteten Foyer eine Studiobühne für literarisch-musikalische Programme.
Das Ernst Deutsch Theater wurde in den letzten Jahren u.a. mit dem Kinder- und Jugendkulturpreis, dem Nationalen Förderpreis ›Theater bewegt‹, dem Senator-Neumann-Preis, mehrfach mit dem Pegasus-Preis und dem Rolf Mares Preis sowie als ›Wegbereiter der Inklusion‹ ausgezeichnet.
An drei Spielorten erleben in jeder Theatersaison über 200.000 Besucherinnen und Besucher 400 Vorstellungen. Das Team des Ernst Deutsch Theaters mit 120 Mitarbeitenden im Theater und in den theatereigenen Werkstätten freut sich auf Ihren Besuch!
Im Hamburger Ernst Deutsch Theater gibt es eine Vielzahl von Aufführungen aus verschiedensten Bereichen. Hier könnt ihr euch Ballett, Theater oder auch Stand-Up Comedy anschauen. Welche Vorführungen gerade stattfinden findet ihr wie immer bei Rausgegangen auf der Website und der App.
Das Ernst Deutsch Theater liegt zentral in Hamburg im Stadtteil Uhlenhorst, direkt am Friedrich-Schütter-Platz und nur wenige Meter von der U-Bahn-Station Mundsburg (Linie U3) sowie mehreren Buslinien entfernt. Die Lage ist verkehrsgünstig und gut erreichbar, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto.
Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg ist preislich echt fair – Tickets gibt’s je nach Platz schon ab etwa 24 €, für Schüler*innen, Studis oder Azubis oft sogar nur 9 €. Wer öfter hingeht, kann mit einer TheaterCard oder einem Abo nochmal ordentlich sparen. Im Vergleich zu Musicals oder großen Opernhäusern ist das Theater damit ziemlich günstig unterwegs – und für ein Privattheater in zentraler Lage bekommst du hier viel Kultur fürs Geld.
Eine der beliebtesten Veranstaltungen im Ernst Deutsch Theater ist Best of Poetry Slam, bei dem regelmäßig die Top-Slammer*innen Deutschlands auftreten – oft nahezu ausverkauft und ein Highlight für Fans der Poetry-Szene.
Schmidtchen
Theater
Pulverfass Cabaret
Theater
Altonaer Theater
Theater
Stage Operettenhaus
Theater
The English Theatre of …
Theaterschiff Hamburg
Theater
Komödie Winterhuder Fäh…
Theater
St. Pauli Theater
Theater
Hamburger Kammerspiele
Theater
Moin Comedy Club Hamburg
Theater
Kellertheater Hamburg
Theater
Centralkomitee
Theater
Stage Theater im Hafen
Theater
Ohnsorg-Theater
Theater
Flachsland - Hamburger …
Theater
Alma Hoppes Lustspielha…
Schmidt Theater
Theater
Hamburger Sprechwerk
Schmidts Tivoli Hamburg
Theater
LICHTHOF Theater