Das Heiligengeistfeld im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist die größte Veranstaltungsfläche der Hansestadt und ein zentraler Treffpunkt für Events, Feste und Kultur. Mit einer Fläche von rund 16 Hektar liegt das Heiligengeistfeld im Herzen Hamburgs und bietet Raum für zahlreiche Großveranstaltungen, allen voran den berühmten Hamburger DOM, das größte Volksfest Norddeutschlands, das dreimal jährlich als Frühlingsdom, Sommerdom und Winterdom stattfindet.
Direkt am Heiligengeistfeld befinden sich das Millerntorstadion des FC St. Pauli, die historische Rindermarkthalle sowie der markante Hochbunker an der Feldstraße, in dem unter anderem der Musikclub Uebel & Gefährlich beheimatet ist. Die Reeperbahn und das bunte Schanzen- und Karolinenviertel sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt, ebenso wie der Park Planten un Blomen.
Jedes Jahr lockt der Hamburger DOM Hunderttausende Besucherinnen und Besucher auf das Heiligengeistfeld. Über 250 Schausteller sorgen mit Fahrgeschäften, Imbissständen, Losbuden und Attraktionen für ein abwechslungsreiches Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Neben dem DOM finden auf dem Heiligengeistfeld regelmäßig Großveranstaltungen wie Sportevents, Public Viewings – bei denen bis zu 70.000 Fans gemeinsam Fußballspiele verfolgen – Wanderzirkusse und Musicals statt.
In veranstaltungsfreien Zeiten dient das Heiligengeistfeld als zentral gelegener, gebührenpflichtiger Parkplatz – die Zufahrt erfolgt entweder über die Glacischaussee oder während des DOMs über die Feldstraße. Die Fläche wird derzeit umfassend saniert, ein Teilbereich steht jedoch bereits wieder für Events ab 5.000 Quadratmetern zur Verfügung und kann gemietet werden, sofern die Veranstaltung kulturelle oder touristische Bedeutung für Hamburg hat.
Die Geschichte des Heiligengeistfelds reicht bis ins Jahr 1497 zurück, als das Gelände zum Hospital zum Heiligen Geist gehörte. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich das Areal von Weideland über Exerzierfeld und Glacis hin zu einem beliebten Veranstaltungsort. Seit 1893 ist das Heiligengeistfeld die Heimat des Hamburger DOMs und prägt das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich.
Für Besucher, die Hamburg länger entdecken möchten, bietet das Bahnhit-Paket attraktive Kombi-Angebote rund um Anreise und Aufenthalt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Parkplatznutzung und Mietkonditionen finden Sie auf den offiziellen Seiten der Stadt Hamburg.
Zu den bekanntesten Veranstaltungen auf dem Heiligengeistfeld zählt der Hamburger DOM, das größte Volksfest Norddeutschlands, das dreimal jährlich stattfindet. Außerdem gibt es Public Viewing-Events, Sportveranstaltungen, Zirkusse, Musicals und Open-Air-Konzerte.
Das Heiligengeistfeld wurde erstmals 1497 urkundlich erwähnt und gehörte ursprünglich zum Hospital zum Heiligen Geist. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich das Gelände vom Weideland zum Exerzierplatz und schließlich zur heutigen Veranstaltungsfläche, die seit 1893 den Hamburger DOM beherbergt.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich das Millerntorstadion, die Rindermarkthalle, der Hochbunker Feldstraße mit dem Club Uebel & Gefährlich sowie die Reeperbahn, das Schanzenviertel und Karolinenviertel. Also genug für dich zu erkunden!
In veranstaltungsfreien Zeiten dient das Heiligengeistfeld als großer, gebührenpflichtiger Parkplatz im Zentrum Hamburgs. Die Zufahrt erfolgt in der Regel über die Glacischaussee oder während des DOMs über die Feldstraße. Betreiber ist die Firma Goldbeck Parking Services GmbH.
Ja, das Heiligengeistfeld ist weitgehend barrierefrei und somit auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich. Während Großveranstaltungen wie dem Hamburger DOM gibt es spezielle Serviceangebote für Besucher:innen mit Handicap.
Colonnaden
Reeperbahn
Teehaus Große Wallanlag…
Hauptkirche St. Michael…
Rathausmarkt Hamburg
Spielbudenplatz
Kirchenvorplatz St. Mar…
Spielbudenplatz Hamburg
Stadtteilrundgang St. P…
Mundsburger Damm
Pergolenviertel
Hotel Hanseatin
Strandhöft
Sternschanze Hamburg
Eppendorfer Park
Spitalerstraße
Gerhart-Hauptmann-Platz
Fleetinsel
Jungfernstieg
Piazzetta-Ralph-Giordano