Haltestelle: Auenweg, Shuttle-Bus
Raum13 hatte seit über zehn Jahren aus der ersten Gasmotorenfabrik auf über 10.000 qm das Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste geschaffen — ein großangelegtes Stadtkunstprojekt, das sich immer auch als Plattform für zeitgenösische Stadtentwicklung verstanden hat. Die Stadt Köln erwarb 2022 die Immobilie. Raum13 arbeitet mit zahlreichen Unterstützer:innen an der Wiedereröffnung des Deutzer Zentralwerks der Schönen Künste und damit an der Umsetzung der Ratsbeschlüsse zur zukünftigen Entwicklung des Otto-Langen-Quartiers, bei dem raum13 der Ankerpunkt sein soll.
»Stern der Hoffnung und des Mutes«
Die Kunstinstallation offenbart die (Un-)Wirklichkeit urbanen (Nicht-)Handelns. Ein Ort zum Innehalten und der Reflexion. Wie entwickeln sich attraktive großstädtische Räume, in denen Ungeplantes entstehen und experimentiert werden kann?
Dombauhütte
Wallraf-Richartz-Museum…
Bürgerzentrum Chorweiler
Heinzelmännchenbrunnen
MMC Studios
Café Restaurant Feynsinn
Off Broadway
Roonburg
Kulturkirche Köln
GRENZGANG
prime entertainment
Carlswerk Victoria
VENTANA
HUSH HUSH Agency
Theatercafé Filmdose
Salon De Jazz
Heliosstraße
Köln Hauptbahnhof
Köln, Hospeltstraße
Bürgerzentrum Nippes Al…