Van de Veldes Gesamtkunstwerk für Friedrich Nietzsche
1897 bezog Elisabeth Förster-Nietzsche die Villa "Silberblick", um ihren kranken Bruder aufzunehmen und zu pflegen. Der Philosoph verstarb hier am 25. August 1900. Nach dem Erwerb des Hauses 1902 beauftragte Nietzsches Schwester den belgischen Architekten Henry van de Velde mit der Umgestaltung und Neueinrichtung der Räume im Erdgeschoss. Heute zählt diese Arbeit zu seinen gelungensten Schöpfungen. Das Nietzsche-Archiv umfasst zahlreiche Dokumente, Fotos und Andenken an den Philosophen. Eine Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Hauses und dessen Rolle im Nietzsche-Kult des Nationalsozialismus.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite zum Nietzsche-Archiv.
Museum Zwangsarbeit im …
Goethe-Nationalmuseum m…
Schiller-Museum
Schillers Wohnhaus
Goethes Gartenhaus
Liszt-Haus
Römisches Haus
Bauhaus-Museum Weimar
Wittumspalais
Stadtschloss Weimar
Haus Hohe Pappeln
Bauhausmuseum Weimar
Haus Am Horn
Museum Neues Weimar