Das Radieschen trägt den Zusatz „Kaffee und Erinnerungen“ – nicht ohne Grund.
Wir gehören und liegen am wunderschönen Neustädter Friedhof. Wir lieben Rezepte, die zum Erinnern anregen. Deswegen sammeln wir seit der Eröffnung 2012 Rezepte von euren Omas und Opas. Regelmäßig stehen Gerichte auf der Karte, die es schon bei euren Großeltern gab:
-Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Senfeier oder hausgemachte Käsespätzle sind nur einige unserer Dauerbrenner.
Dabei sind uns die richtigen Kaufentscheidungen eine Herzensangelegenheit. Das Motto ist zwar „so viel Fairtrade und -Qualität wie möglich“, aber dabei sind wir nicht dogmatisch, sondern achten auch auf den CO2-Fußabdruck des jeweiligen Produkts.
Als Beispiel: Wir entscheiden uns lieber für saisonale Äpfel aus der Region als für das -Äquivalent aus Chile.
Eier und Mich kaufen wir nur in -Qualität.
Lebensmittelverwertung ist uns sehr wichtig! Im Radieschen schmeißen wir so wenig wie möglich weg. Alles kann weiterverarbeitet werden! Heutzutage nennt man das Zero Waste Bewegung, früher einfach Resteküche. Das beschreibt wahrscheinlich am besten, was das Radieschen ist – hier treffen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinander.
Unseren Kaffee könnt ihr mit Hafer- oder Sojadrink bestellen. Außerdem versuchen wir jeden Tag mit zwei veganen Kuchen zu starten. Wer früh kommt, ist als Veganer*in somit eigentlich immer versorgt. Bei unserem Mittagstisch bieten wir immer vegane Optionen an. Ihr möchtet vegan frühstücken in Bremen? Dann seid ihr bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse. Hier erfahrt ihr mehr über unseren veganen Brunch!
Café
neusi's – Das Bike Repa…
Café
Für Elise Kaffeebar
Café
Kukoon im Park
Café
Sam Urban Baker
Café
Cafe Del Sol
Café
Creamlovers
Café
Ninety9.Bremen
Café
Der Eismacher
Café
Kaffee Krach
Café
Das Paganini
Johann Jacobs Haus
Café
Café Sand
Café
Café KWEER Bremen
Café
Café Sophie
Café
Café flux
Café
Creamlovers
Café
Eiscafé Dolomiten De Lu…
Café
Eis Molin
Café
Gelato da nagim
Café
Eislabor