Die Reeperbahn im Herzen von St. Pauli ist weit mehr als nur Hamburgs bekannteste Partymeile. Sie steht für ein einzigartiges Zusammenspiel aus Nachtleben, Subkultur und Geschichte. Zwischen legendären Clubs, Bars und Theatern wie dem Schmidts Tivoli, dem Molotow oder der Großen Freiheit 36 trifft man auf Künstlerinnen, Nachtschwärmer und Touristinnen gleichermaßen.
Ob Konzerte, Clubnächte, Street Art oder Szene-Bistros – die Reeperbahn ist ein Ort, an dem Hamburgs kreative Seele vibriert. Tagsüber rough, nachts elektrisierend: Hier tobt das Leben, mitten auf dem Kiez.
Die Reeperbahn bietet ein vielfältiges Freizeitangebot: Live-Musik, Theater, Musicals, Bars, Diskotheken, Restaurants, Erotik-Shows und geführte Kieztouren, ... Für jeden Geschmack ist also etwas dabei!
Zu den Highlights der Reeperbahn zählen das Operettenhaus, das St. Pauli Theater, das Panoptikum Wachsfigurenkabinett, die Davidwache, zahlreiche Musikclubs wie das Molotow oder das Docks sowie die Große Freiheit und der Beatles-Platz.
Die Reeperbahn ist ein belebtes Ausgehviertel mit vielen Besucher:innen. Wie in jedem Vergnügungsviertel solltest du auf deine Wertsachen achten und nachts aufmerksam bleiben. Außerdem ist die Polizei ist mit der bekannten Davidwache direkt vor Ort präsent.
Die Reeperbahn ist besonders abends und nachts lebendig, vor allem am Wochenende. Aber auch tagsüber gibt es viel zu entdecken, etwa Cafés, Kunstgalerien und spannende Stadtführungen.
Die Große Freiheit ist eine Seitenstraße der Reeperbahn und berühmt für ihre Musikclubs, Bars und die Geschichte der Beatles, die hier in den 1960er-Jahren auftraten.
Colonnaden
Teehaus Große Wallanlag…
Hauptkirche St. Michael…
Rathausmarkt Hamburg
Spielbudenplatz
Kirchenvorplatz St. Mar…
Spielbudenplatz Hamburg
Stadtteilrundgang St. P…
Pergolenviertel
Hotel Hanseatin
Strandhöft
Sternschanze Hamburg
Eppendorfer Park
Spitalerstraße
Gerhart-Hauptmann-Platz
Fleetinsel
Jungfernstieg
Piazzetta-Ralph-Giordano
Schloss Bergedorf
Erik-Blumenfeld-Platz