Es handelt sich hierbei um ein Zusammenschluss mehrerer Clubs und Bars für ein Großevent.
Der Rembertiring ist eine zentrale überregionale Durchgangsstraße in Bremen, Stadtteil Mitte, Ortsteile Bahnhofsvorstadt und Ostertor. Er führt in West-Ost-Richtung vom Breitenweg und seiner Hochstraße zum Ring mit den Anschlussstraßen Salvador-Allende-Straße, Auf den Häfen, Eduard-Grunow-Straße und Ernst-Glässel-Straße.
Die Querstraßen und die Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Breitenweg als eine besonders breite Straße; Herdentorsteinweg nach dem Weg für die Viehherden aus dem Altstadtbereich zur Bürgerweide; Bahnhofsplatz nach dem Bremer Hauptbahnhof; Auf der Brake nach einer Brake als Auskolkung bei einem Deichbruch; Zugang zur Schillerstraße; Durchgang zur Löningstraße, 1853 nach dem Kaufmann und Bürgerparkvereinsvorsitzenden Justin Löning; Rembertistraße (s. unten); Hoppenbank nach einem Lagerhaus oder -fläche für Hopfen; Fedelhören als Vedelhorne nach dem Gewässer Widel und dem niederdeutschen horn für Ecke; Am Staatsarchiv nach dem Bremer Staatsarchiv; Salvador-Allende-Straße nach dem chilenischen Präsidenten; Meinkenstraße, 1344 als Meyenstrate beim Meinkeschen Hof angelegt; Auf den Häfen für Auf’n Hoeben (1757) nach dem Anlegeort für Lastkähne aus dem Blockland und dem Moor; Eduard-Grunow-Straße nach dem Präsidenten der Behörde für Verkehr; Ernst-Glässel-Straße nach dem Reedereidirektor der Roland-Linie.
Kulturzentrum Lagerhaus
belladonna - Kultur, Bi…
Kultur im Bunker e.V.
Zollkantine
Kulturbahnhof Vegesack …
Modernes
Bürgerhaus Mahndorf
Kulturhaus Walle Brodel…
MS Aventura
Union Brauerei Bremen
Instituto Cervantes Bre…
Weserart
DOKU Blumenthal
Schuppen 2 Bremen
ÖVB-Arena
Lila Eule
Litfass
Gröpelingen Marketing e…
Die Zentrale Bremen
Olive Weinbar