Rosenkeller Jena
FOTO: © Kelly Sikkema via Unsplash
Club

Rosenkeller Jena

Johannisstraße 13 07743 Jena Navigation >

Das sagt die Location:

Tritt man durch das Vorderhaus auf den Hof, so findet man hier den Eingang zu den ehemaligen Weinkellern des Gasthofes. Die gotischen Tonnengewölbe liegen auf verschiedenen Höhenebenen und waren nach dem Niedergang des Weinbaus in Jena lange Zeit ungenutzt. 1965 begannen Studierende der landwirtschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität in freiwilliger Arbeit mit den Ausgrabungen und der Rekonstruktion der Gewölbe. Am 3. Mai 1966 konnte dann der „Studentenclub Rosenkeller“ – nach dem Weimarer „Kasseturm“ der zweite seiner Art – eröffnet werden. Seitdem hat sich der Rosenkeller zum wichtigsten jugendkulturellen Zentrum in Jenas Innenstadt entwickelt.

Ob Konzert, Disco, Kneipenquiz oder Comedy-Abend – im Rosenkeller findet jeder Geschmack seine passende Veranstaltung. Dabei liegt die Vielfalt des Programms in der Struktur begründet, denn kein privater Kneipier, sondern ein gemeinnütziger Verein bewirtschaftet die Räume. Als Studierendenklub begonnen wird auch noch heute dieses Konzept verfolgt und schafft so Raum für selbstverwaltete Entfaltung. Teil der Rose zu sein bedeutet Mitmachen, Ausprobieren, Ideen einbringen, um gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem alle sich wohlfühlen und ihren Abend genießen können.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Jena!

Ähnliche Seiten