Schloss Nymphenburg zählt zu den weitläufigsten Schlossanlagen Europas und wurde von
den bayerischen Herrschern einst als Sommerresidenz genutzt.
Neben den zahlreichen prunkvollen Wohnräumen, von denen vor allem der Steinerne Saal
mit seinem Freskenzyklus und die berühmte Schönheitengalerie König Ludwig I. hervorstechen, kann man im Marstallmuseum dem höfischen Leben auf den Grund gehen.
Außerdem wartet der umliegende, rund 180 ha große Schlosspark, der zu den Hauptwerken
der Gartenkunst im englischen Landschaftsstil zählt, mit seinen einzigartigen Wasserspielen,
vielfältigen Skulpturen und außergewöhnlichen Parkburgen darauf, entdeckt zu werden.
Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten und des Schlossparks:
Alle Objekte sind an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Schloss Nymphenburg und Marstallmuseum mit Museum "Nymphenburger Porzellan":
April bis 15. Oktober: täglich 9-18 Uhr
16. Oktober bis März: täglich 10-16 Uhr
Schlosskapelle:
April bis 15. Oktober: täglich 9-18 Uhr
Eingang vom Ehrenhof aus in den zweiten nördlichen Pavillon
Parkburgen (Amalienburg, Badenburg, Magdalenenklause, Pagodenburg):
April bis 15. Oktober: täglich 9-18 Uhr
16. Oktober bis März: geschlossen
Letzter Einlass ist in allen Objekten 30 Minuten vor Ende der angegebenen Öffnungszeit.
Schlosspark Nymphenburg (Öffnungszeiten Haupttor):
Januar-März, November, Dezember: 6-18 Uhr
April und Oktober: 6-20 Uhr
Mai-September: 6-21.30 Uhr
Die übrigen Parktore werden ½ Stunde früher geschlossen.
WOW Museum München
Museum Brandhorst
ESO Supernova Planetari…
Museum Fünf Kontinente
Museum für Abgüsse Klas…
Marstallmuseum und Muse…
Residenz München
BMW Museum
NS-Dokumentationszentru…
MUCA - Museum of Urban …
Haus der Kunst
Schlossanlage Schleißhe…
Jüdisches Museum München
Kunsthalle München
Pinakothek der Moderne
Lenbachhaus und Kunstbau
Alte Pinakothek
Spielzeugmuseum
Münchner Stadtmuseum
Deutsches Theatermuseum