Die barocke Sommerresidenz der Familie von Sachsen-Weimar und Eisenach befindet sich auf einer Anhöhe inmitten eines weitläufigen Parks mit Orangerie sowie Lust- und Irrgarten. Seit 1923 dient das Schloss als Museum für das Kunsthandwerk des 18. Jahrhunderts und beherbergt eine Auswahl an erlesenen Porzellanen aus dem Besitz des Weimarer Herzogshauses. Diese geben Einblicke in die Lebenswelt des Hofes im Spätbarock und Rokoko. Seit 2024 dienen die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses als Präsentationsfläche zeitgenössischer Kunst. Aufgrund von Restaurierungsarbeiten kann das Porzellan aktuell nicht ausgestellt werden.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite zum Schloss Belvedere. Der Schlosspark ist ganzjährig frei zugänglich.
Sonstiges
Musikschule Weimar
Sonstiges
Kirche Herz-Jesu
Sonstiges
Jakobskirche
Sonstiges
Studienzentrum der Herz…
Sonstiges
Parkhöhle
Sonstiges
Herzogin Anna Amalia Bi…
Sonstiges
Goethe- und Schiller-Ar…
Sonstiges
Fürstengruft
Sonstiges
Kassengewölbe
Schloss und Park Tiefurt
Sonstiges
Klassik Stiftung Weimar
Sonstiges
Park an der Ilm
Sonstiges
Orangerie Belvedere
Erlebnisportal Weimar
Sonstiges
Rebecca-Horn-Installat…