Das Schokoladenmuseum in Köln bietet eine 5.000 Jahre alte Geschichte des Kakaos, angefangen von den mythischen Zeremonien in Mittelamerika bis hin zum heutigen Genussmittel. Das Museum zeigt die weltweit umfangreichste Darstellung der Geschichte und Gegenwart der Schokolade. Besucher:innen können die tropische Umgebung der Kakaopflanze besuchen und mehr über ihre Bedeutung als Aphrodisiakum, Opfergabe, Zahlungsmittel, Nahrung und Genuss erfahren. Das Schokoladenmuseum ist jedoch mehr als nur ein Ort, um Schokolade zu essen. Es bietet eine einzigartige Erfahrung, die Besucher:innen nicht verpassen sollten.
Die »Weltreise des Kakaos« im Kölner Schokoladenmuseum beginnt mit einem historischen westafrikanischen Einbaum-Boot. Es trägt die Aufschrift »Intowada«, was so viel heißt wie »die Hoffnung nicht aufgeben« und ist eine Botschaft an die Gäste des Museums. Diese lernen auf über 600 Quadratmetern Spannendes über den Anbau, den Transport, die Produktion und den Konsum von Kakao und Schokolade. Auch die kritischen Aspekte dieser langen Herstellungs- und Lieferketten werden dabei nicht verschwiegen. Nachhaltigkeit ist der rote Faden, der sich durch die 2023 modernisierte Ausstellung zieht. Danach geht es in die ebenfalls erneuerte »Gläserne Schokoladenfabrik«. Das Highlight des Hauses funktioniert wie eine begehbare Info-Grafik und führt die Gäste Schritt für Schritt von den gerösteten Bohnen bis hin zur fertigen Tafel Schokolade.
Das Schokoladenmuseum in Köln bietet eine 5.000 Jahre alte Geschichte des Kakaos, angefangen von den mythischen Zeremonien in Mittelamerika bis hin zum heutigen Genussmittel. Das Museum zeigt die weltweit umfangreichste Darstellung der Geschichte und Gegenwart der Schokolade. Besucher:innen können die tropische Umgebung der Kakaopflanze besuchen und mehr über ihre Bedeutung als Aphrodisiakum, Opfergabe, Zahlungsmittel, Nahrung und Genuss erfahren. Das Schokoladenmuseum ist jedoch mehr als nur ein Ort, um Schokolade zu essen. Es bietet eine einzigartige Erfahrung, die Besucher:innen nicht verpassen sollten.
Dombauhütte
Heinzelmännchenbrunnen
Nippes
MMC Studios
RAUM13 — DEUTZER ZENTRA…
Büdchen Casablanca
Poller Wiesen
prime entertainment
Cinenova Open-Air Kino
Köln, Hospeltstraße
Bürgerzentrum Nippes Al…
OMS Beach Club
Café Restaurant Feynsinn
Zappes Broi
Bauspielplatz Friedensp…
Konrad-Adenauer-Ufer
Wallraf-Richartz-Museum…
Off Broadway
MM Konzerte
Kulturkirche Köln