Der Speicher XI befindet sich in der Bremer Überseestadt, einem der größten städtebaulichen Projekte Europas. Die Überseestadt ist ein Standort der Möglichkeiten und des Wandels. Dort treffen anspruchsvoll sanierte Schuppen auf architektonisch interessante Neubauten. Neben historisch gewachsenen Gewerbe- und Hafenstrukturen entstehen neue und lebendige Arbeits- und Lebenswelten. Als Kunst- und Musikhochschule ist die HfK Bremen maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt und gibt Impulse, die die Entwicklung eines neuen Kreativviertels befördern.
Mit einer Länge von 403 Metern ist der Speicher XI das zweitlängste Gebäude der Stadt. Neben der Hochschule für Künste befinden sich im Speicher XI unter anderem das Hafenmuseum Bremen, das Bremer Zentrum für Baukultur, das Kulturforum Speicher XI, das Infocenter Überseestadt, Architektur- und Ingenieurbüros sowie weitere Unternehmen und Agenturen.
Die HfK Bremen erstreckt sich auf 216 Metern Länge über die Segmente 4 bis 7 und 8 bis 16. Neben dem Fachbereich Kunst und Design ist ein Großteil der Verwaltung der HfK im Speicher XI ansässig. Auf jedem der vier Stockwerke befindet sich ein weitläufiger Flur, der die einzelnen Ateliers, Werkstätten, Verwaltungsbüros und eine Mensa miteinander verbindet. Auch das Hochschulradio Radio Angrezi sowie die Galerie Flut sind im Speicher XI ansässig und stellen ein Experimentierfeld für die Studierenden dar.
Die Hochschule für Künste (HfK) Bremen ist am Standort "Speicher XI" durchgehend geöffnet.
Haus im Park
Diverse Veranstaltungso…
Kreativwerkstatt des Ku…
Mystery House Bremen
St. Petri Dom Bremen
Bremische Bürgerschaft
Landgericht Bremen
Forum am Domshof Bremen
Haus Schütting Bremen
Hochschule für Künste B…
Hafenarchiv
Olbers-Planetarium
Quartierstreff jetzt hi…
Güterbahnhof Bremen - A…
Saal Heinrichstraße
Haus der Familie Bockho…
Initiative zur sozialen…
Mercedes-Benz Kundencen…
Kickerfreunde Bremen e.V
John & Will Silo-Hotel