Am nördlichen Ende der Dortmunder Speicherstraße, direkt am Dortmunder Hafenbecken, entsteht seit 2018 der Speicher100. Hier entwickelt sich ein Ort für Kultur, Arbeit und Soziales, getragen vom gemeinnützigen Speicher100 e.V., in Kooperation mit weiteren Vereinen. Der Speicher100 wird selbstorganisiert, offen und unkommerziell sein, d.h. er verfolgt kein gewinnorientiertes Wirtschaften, sondern vorrangig gemeinwohlorientiertes Machen.
Der Speicher100 soll kooperativ mit den hier bereits ansässigen Vereinen und den Menschen im Hafen-Quartier entwickelt werden. Hier gibt es einen Co-Workings-Space, hier entstehen zwei multifunktionale Veranstaltungshallen, die „Maschinerie” und die „Hansa-Multi-Hall”, es wird eine Ausstellungsetage geben und zwei Etagen für Ateliers. An der Wasserkante am Kanal wird es einen Außenbereich geben, an dem saisonal Menschen konsumfrei Zeit verbringen können. Der Speicher100 wird ein kommunikativer und kooperativer Ort.
Du findest hier Räume, in denen du Ideen verwirklichen kannst, und Menschen, die dich dabei unterstützen. Der Speicher100 wird einer deiner neuen Lieblingsorte, denn hier kannst du machen, statt nur zu konsumieren. Du findest ein soziales Umfeld, dass sich gegen jede Form von Diskriminierung einsetzt, für eine sozial, ökologisch und ökonomisch gerechtere Welt.
Aktuell keine festen Öffnungszeiten. Nur bei Events im Außenbereich zugänglich.
Venue
Musiktheater Piano
subrosa
JunkYard Dortmund
Venue
Literaturhaus Dortmund
FZW Dortmund
Venue
Auslandsgesellschaft.de
Venue
Revierpark Wischlingen
Venue
IntercityHotel Dortmund
Venue
BaseStack Dortmund
Kokerei Hansa
Venue
Tresor.West Garten
Venue
dott.werk
Venue
MS Santa Monica II
Venue
BRAUTURM
Venue
Studio41
Venue
helloyou. studio Kreati…
Venue
Heimathafen Nordstadt