SUBSTAGE Karlsruhe
FOTO: © Rachel Coyne via Unsplash
Venue

SUBSTAGE Karlsruhe

Alter Schlachthof 19 76131 Karlsruhe Navigation >

Das sagt die Location:

Der SUBSTAGE Karlsruhe e.V. ist ein Live-Music Club, d.h. wir organisieren und veranstalten Live Konzerte von nationalen und internationalen Künstler:innen, dabei sind insbesondere Acts aus der Region ein fester Bestandteil unseres Programms. Auf ein bestimmtes Genre sind wir nicht festgelegt – Rock, Elektro, Ska, Metal, Pop, HipHop, Reggae, Blues - alles ist willkommen. Wir sind offen für Vieles – wenn es zu uns passt. Keinen Platz haben wir für Homophobie, Sexismus, Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form. Neben Konzertveranstaltungen ergänzen regelmäßige Partys unser Programm. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Förderung der lokalen Musikszene und so widmen wir uns dem Musiknachwuchs, indem wir für regionale Acts viele Auftrittsmöglichkeiten bieten. Wir organisieren im Popnetz-Verbund zusammen mit anderen Partner*innen Bandcoachings, Seminare, Workshops und das NEW.BANDS.FESTIVAL.

Das SUBSTAGE ist ein gemeinnütziger Verein. Das heißt wir arbeiten nicht kommerziell. Unser Team an Festangestellten ist klein und ohne die Unterstützung von vielen Mini-Jobber:innen und freien Mitarbeiter:innen könnten wir den Club nicht am Laufen halten. ♥

Unsere zweite Bühne im Obergeschoß haben wir 2016 eröffnet, dort gibts neben Musik auch Kulinarisches in der "bar, cucina e musica" MINESTRONE (ehemals "Substage Cafe"). Hier finden regelmäßig Konzerte statt und bei "Karlsunruhe" präsentiert sich die lokale Szene. Im SUBSTAGE haben seit 1990 tausende von Bands auf der Bühne gestanden, darunter viele Legenden und wir arbeiten daran, dass viele Weitere folgen werden. Danke an alle, die uns schon lange begleiten und ein herzliches "Hallo" an alle die neu dazu kommen: Wir freuen uns auf Euch!

Fragen zum SUBSTAGE Karlsruhe 

1. Kann ich im SUBSTAGE Karlsruhe mit Karte zahlen?

Im SUBSTAGE selbst ist die Kartenzahlung leider nicht möglich - also denkt daran genug Bargeld mitzunehmen. Im MINESTRONE könnt ihr aber auch mit EC-Karte zahlen.  

2. Ist das SUBSTAGE Karlsruhe barrierefrei?

Yes, sowohl das SUBSTAGE als auch das MINESTRONE ist barrierefrei zugänglich. Personen mit Schwerbehinderten Ausweis B zahlen den regulären Eintritt, die Begleitperson ist frei und benötigt kein extra Ticket.

3. Wie kommt man am besten zum SUBSTAGE Karlsruhe?

Das SUBSTAGE Karlsruhe liegt an der Haltestelle "Tullastraße/ Alter Schlachthof" - ist dementsprechend also gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das SUBSTAGE besitzt keine eigenen Parkplätze. Normalerweise kann man auf dem umliegenden Gelände des ehemaligen Schlachthofs parken - Ansonsten ist auch das Fahrrad eine gute Alternative um zum SUBSTAGE Karlsruhe zu gelangen. 

4. Gibt es eine Gaderobe im SUBSTAGE Karlsruhe?

Natürlich musst du nicht deine Winterjacke das ganze Event lang herumschleppen - aber sei schnell, wenn die Gaderobe voll ist, gibt es keine Alternative. Die Garderobe ist durchgehend bewacht und beträgt eine Aufbewahrungsgebühr von 1,50 Euro pro Jacke bzw. Tasche.

5. Wie läuft ein Event im SUBSTAGE Karlsruhe ab?

Natürlich varriiert jedes Erlebnis und jedes Event - deswegen gibt es keine eindeutige Antwort. Aber bevor das Event stattfindet, kannst du Folgendes als Orientierung betrachten:

Ticketkauf 

Es gibt mehrere Möglichkeiten Eintrittskarten für die Veranstaltungen im Vorverkauf zu erwerben:

  • direkt bei uns im SUBSTAGE zu den Bürozeiten (Dienstag 14:00 - 18:00, Mittwoch 15:00 - 18:00): Für den Vorverkauf wird eine geringe Gebühr fällig und es ist nur  Barzahlung möglich!
  • VVK-Stellen: Auch hier fällt normalerweise eine zusätzliche Vorverkaufsgebühr an (Musikhaus Schlaile, Kaiserstr. 75, Karlsruhe)
  • OnlineDazu einfach in der jeweiligen Veranstaltung den "Ticket kaufen" Button anklicken und ihr werdet mit derTicketing Seite verlinkt.  

Gutscheine für Konzerte im Substage: Du kannst dich nicht entscheiden welches Konzert du besuchen möchtest oder du suchst ein Geschenk? Kein Problem es gibt auch Gutscheine für Eintrittskarten.

Bitte beachtet auch die Einlass- und Jugendschutzregeln!

Reservierung: Manchmal ist auch eine Reservierung der Eintrittskarten für die Abendkasse möglich, in dem Fall gibt es bei der jeweiligen Veranstaltung einen "Reservierungen“-Button. Hier das Reservierungsformular ausfüllen und die gewünschte Kartenreservierung über den per E-Mail verschickten Link bestätigen. Die reservierten Eintrittskarten werden bis 30 Minuten nach Einlass an der Abendkasse zurückgelegt. Die meisten Veranstaltungen sind von der Reservierungsoption ausgeschlossen. Die Reservierung von Vorverkaufskarten ist grundsätzlich nicht möglich, bitte nutzt einfach den Vorverkauf.

Personen mit Karlsruher Pass zahlen nach Vorlage 50% des Abendkassenpreises.


Einlassbestimmungen

Vorab: Das SUBSTAGE Karlsruhe ist traurig um jeden Gast, den sie abweisen müssen. Bitte beachtet: Wiedereinlass erfolgt nur mit gültigem Stempel.
Prinzipiell sind alle willkommen, in manchen Fällen kann jedoch der Einlass verwehrt werden, das betrifft u.a.:

  • Stark alkoholisierte Personen
  • Personen, die durch Ihr äußeres Erscheinungsbild (siehe unten "Kleiderordnung") oder durch ihre Verhaltensformen negativ auffallen
  • Bei Partys: kein Einlass für (kostümierte) Jungesell:innen-Abschiede.
  • Kleiderordnung: Im SUBSTAGE gibt es keine festgelegte Kleiderordnung, generell gilt: Come as you are! – natürlich sollten die allgemeingültigen gesellschaftlichen Codes eingehalten werden. Es gibt eine Ausnahme: Personen mit eindeutig rechten Kleidermarken wird der Einlass verweigert. Wir möchten auch keine Kleidung von sogenannten "Grauzonen-Bands" bei uns sehen.
  • Zum Abschluss noch eine Bitte an alle männlichen Gäste: Bitte überlegt bevor ihr Euer Shirt auszieht und nehmt Rücksicht auf die anderen Gäste, die das möglicherweise gar nicht mal so gut finden. 

 

Und ansonsten bringt gute Laune und viel Spaß mit!

 

Öffnungszeiten

Büro: Di 14 - 18 Uhr; Mi 15 - 18 Uhr
Minestrone: Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr; Samstag meist Konzerte oder geschlossene Veranstaltungen