Das Sudetendeutsche Museum ist das zentrale Museum der deutschsprachigen Bevölkerung in den historischen Ländern Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien, der heutigen Tschechischen Republik. Über Jahrhunderte prägte das Zusammenleben von Deutschen, Tschechen und Juden die Kultur dieser Region im Herzen Europas.
Das Museumsgebäude wurde in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sudetendeutschen Haus im Zentrum Münchens in der Nähe des Gasteigs errichtet. Trägerin ist die Sudetendeutsche Stiftung. Unter der Schirmherrschaft des Freistaates Bayern erfolgten am 16. September 2016 die Grundsteinlegung und am 12. Oktober 2020 die Eröffnung des Museums.
Zwischen 2016 und 2020 hat ein Team aus Wissenschaftlern, Gestaltern und Medienplanern die Dauerausstellung erarbeitet. Sie erläutert mit authentischen Objekten und unter Verwendung moderner Medientechnik die Landes-, Kunst- und Kulturgeschichte.
Der außergewöhnliche Museumsneubau des Architekturbüros pmp architekten setzt mit seiner hellen Sandsteinfassade einen markanten Akzent am Isarhochufer.
Museum
WOW Museum München
Museum Fünf Kontinente
Deutsches Museum
Museum
NS-Dokumentationszentru…
Museum Brandhorst
Museum
Residenz München
Museum
Spielzeugmuseum
Pinakothek der Moderne
Museum
MUCA - Museum of Urban …
Schlossanlage Schleißhe…
Alte Pinakothek
Museum
Lenbachhaus und Kunstbau
Museum
Kunsthalle München
Museum
Marstallmuseum und Muse…
Jüdisches Museum München
Museum
BMW Museum
Museum
Haus der Kunst
Museum
Schloss Nymphenburg
Museum
Münchner Stadtmuseum
Museum
Deutsches Theatermuseum