Für uns ist die Präsentation der Vielfalt an zeitgenössischen musikalischen Sprachen und ihren angrenzenden Künsten ein Anliegen, das wir auch mit unseren Bildungsprojekten unterstützen. Seit 2008 unterstützen wir das Bremerhavener »Schul’COOLTOUR’festival«.
Bereits um die Mitte der 1980er Jahre organisierte ein Kreis von Musikenthusiasten in Bremerhaven Konzerte mit junger zeitgenössischer Musik. Neben dem »alternativen« Kulturzentrum RoterSand wurden schnell Aufführungsorte in Galerien, Kirchen, Schiffsbauhallen und alten Schwimmbädern erschlossen. Die offizielle Gründung von Unerhört – Verein für Neue Musik e.V. fällt in das Jahr 1991. Seither hat Unerhört e.V. über 130 Konzerte und Produktionen konzipiert und veranstaltet.
Die Fähigkeit, in Netzwerken zu denken und zu wirken, ist ein wichtiges Kennzeichen der Arbeit von Unerhört e.V. Konzerte und Performances werden häufig in Kooperation mit lokalen Partnern organisiert: Kunstverein und Galerien ebenso wie das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das Alfred-Wegener-Institut. Die musikalische Spurensuche macht auch keinen Halt vor Kirchen und Küchen. Das gibt dem Verein die Freiheit, Musik für neue und alte Räume zu denken, wie auch für Plätze und Landschaften: unerwartete Musik an unerhörten Orten. Mit diesem Konzept hat der Verein über die Jahre ein festes Stammpublikum gewonnen.
Sonstiges
Arbeitnehmerkammer Brem…
Stadtbibliothek Bremerh…
Sonstiges
Stadtteilbibliothek Leh…
Sonstiges
Zoo am Meer Bremerhaven
Sonstiges
Volkshochschule Bremerh…
Sonstiges
Verschiedene Orte in Br…
Sonstiges
Surheider Schule
Sonstiges
Reise zur Seele der Sta…
Sonstiges
Albert Huus
Sonstiges
Seniorentreffpunkt „Kog…
Sonstiges
Bürgermeister-Smidt-Ged…
Sonstiges
Planetarium Bremerhaven
Sonstiges
Treppenhaus 202
Sonstiges
Atelier Filzblau
Sonstiges
Christuskirche Bremerha…
Sonstiges
PÄDAGOGISCHES ZENTRUM E…
Sonstiges
Friedrich Ebert Schule
Sonstiges
Haus der Jugend
Sonstiges
Bremerhavener Beschäfti…
Sonstiges
Freizeitstätte Lehe-Tre…