Die Wasserkunst Kaltehofe ist Industriedenkmal und Naturraum. Von hier wurde ab 1893 Hamburg mit sauberem Trinkwasser versorgt.
Die Filterbecken der Sandfilteranlage sind größtenteils erhalten und können im Rahmen der Öffnungszeiten kostenfrei besichtigt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Führungen, die über die Geschichte Kaltehofes informieren.
Das ehemalige Hygienische Institut der Stadt Hamburg, das Teil der Wasserkunst ist, beherbergt heute das Infozentrum "Altes Labor", das während der Öffnungszeiten kostenfrei zugänglich ist und einen ersten Einblick in die Geschichte des Wasserwerks Kaltehofe gibt.
April bis Oktober: Mittwoch bis Samstag und an Feiertagen 10 - 18 Uhr.
November bis März: Mittwoch bis Samstag und an Feiertagen 10 - 17 Uhr.
In der Regel geschlossen über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel.
MONTBLANC HAUS
Dialoghaus Hamburg
Museum der Illusionen H…
Museum für Kunst und Ge…
Museum der Natur Hambur…
Internationales Maritim…
MARKK
Mahnmal St. Nikolai
CHOCOVERSUM
Hamburger Kunsthalle 25
Freiraum im Museum für …
Maritimes Museum Hamburg
Museum am Rothenbaum
KomponistenQuartier
Gedenkstätte Bullenhuse…
Paradox Museum Hamburg
Miniatur Wunderland
Speicherstadtmuseum