Die Akademie für Politische Bildung wurde 1957 durch ein Akademiegesetz vom Bayerischen Landtag gegründet. Als Anstalt des öffentlichen Rechts fördert sie überparteilich und überkonfessionell die politische Bildung.
In ihrem Tagungshaus in Tutzing am Starnberger See und an anderen Orten in Bayern finden jährlich rund 200 Veranstaltungen statt, darunter Tagungen, Podiumsdiskussionen und Seminare zu aktuellen und historischen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Kulturveranstaltungen.
Zum Angebot der Akademie gehören außerdem eine öffentliche Bibliothek, eigene wissenschaftliche Publikationen, der Akademie-Report als gedrucktes Magazin sowie verschiedene digitale Formate, darunter kostenlose Online-Veranstaltungen, Social-Media-Kanäle und der Podcast "Akademie fürs Ohr".
Das Publikum ist bunt gemischt. Während der Woche sind oft Lehrkräfte, Schulklassen, Mitglieder aus Verbänden und Fachleute aus der Wissenschaft zu Gast. Die Abendveranstaltungen ziehen auch politisch und kulturell Interessierte aus der Umgebung an. An den Wochenenden kommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern und darüber hinaus, um Neues zu erfahren und sich über die großen Themen unserer Zeit auszutauschen. Sie schätzen das hohe Niveau der Veranstaltungen dank Referentinnen und Referenten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Sonstiges
irie surf - Culture, Co…
ZschoMo
Sonstiges
KULTURFABRIK Moabit
Sonstiges
Wildwuchs Atelier
Sonstiges
UTA Meditations- und Se…
Sonstiges
Heinrich-Heine-Institut…
Sonstiges
Capoeira Senzala Cologn…
Sonstiges
The English Theatre of …
Sonstiges
Mucki & Floyd
Sonstiges
Buchhandlung Heymann
Sonstiges
Top of the Pot Comedy
Stalburg Theater
The Keg Bar
Sonstiges
FLUCHTGEFAHR
Sonstiges
Team Wandern
SPA VILLA
Sonstiges
RausZeit Wald
Sonstiges
Stadtmuseum Siegburg
Sonstiges
Museumsinsel Berlin
Sonstiges
Stiftung Bauhaus Dessau