beyond gravity 2025 is coming!
Unser biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste, Tanz und Performance geht in die zweite Runde und wird vom 01. – 05. Oktober 2025 die neue Spielzeit des Theaters im Depot eröffnen!
Das Programm des Festivals umfasst in 2025 eine Ausstellung in der wunderschönen Mittelhalle des Kulturortes Depot, dem Studio 2 des Theaters im Depot, wie der Akademie für Theater und Digitalität.
An den Abenden erwarten Euch drei Uraufführungen, in denen Tanz und digitale Tools miteinander verbunden werden. Eine audiovisuelle Essay-Performance des indischen Künstlers Kiran Kumar, eine Solo-Performance von Laura Waltz die sich mit der live Verkörperung digitaler Avatare auseinandersetzt und eine Produktion von MIRA / Julia Riera, die auf einer Bewegungssprache beruht, welche in einem Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz entwickelt wurde.
Ein volles Programm rund um die Frage wie Körper und Digitale Sphäre zusammen kommen.
Als Themenschwerpunkt in der Ausstellung wie einem das Festival begleitenden Symposium heißt es diese Jahr: Decolonizing the Digital.
Mit Dekolonisierung des Digitalen ist gemeint, dass wir genau hinschauen wollen, wo und wie digitale Technologien Machtungleichheiten zementieren oder sogar verstärken. Es geht darum, diese Ungleichheiten sichtbar zu machen, darüber zu sprechen – und künstlerisch Wege zu entwerfen, um sie zu verändern oder ihnen etwas entgegenzusetzen.
Hierzu haben wir zwischen Juni und Oktober 2025 drei Kurator*innen und Künstler*innen – Teams aus dem sog. globalen Süden eingeladen, zusammen mit regionalen Developer*innen neue Arbeiten zu entwickeln, welche dann in der Ausstellung zum ersten Mal zu sehen sein werden.
In diesen Projekten geht es darum, neue Verbindungen zwischen unterschiedlichen Arten von Wissen und Technologien zu untersuchen – Wissen aus verschiedenen Kulturen und mit verschiedenen Perspektiven. Eine zentrale Frage ist: Wie können wir Technologien so gestalten, dass sie viele Sichtweisen und Weltanschauungen einbeziehen?
Diese künstlerischen Auseinandersetzungen vertiefen wir an zwei Festivaltagen bei unserem Symposium Beyond Gravity Reflexionen, dass die Themenkomplexe Digitalität, Dekolonisierung und künstlerische Forschung miteinander verbindet. In Keynotes, Lecture Performances, Projektpräsentationen und moderierten Gesprächen werden verschiedene internationale Perspektiven intensiv in Dialog gebracht.
Wir freuen uns auf fünf spannende Tage!
Die Ausstellung und das Symposium sind eintrittsfrei, für die Abendveranstaltungen könnt ihr hier bei rausgegangen oder an der Abendkasse Tickets erwerben, wie immer in unserem solidarischen Preissystem.
Festival
Berlin Science Week
Festival
Bachfest München – Wege…
Festival
Queeres Literaturfestiv…
Festival
Voices Berlin Festival
Festival
Leverkusener Jazztage
Festival
Duisburger Filmwoche
Festival
Literaturdistrikt-Festi…
Festival
Augen Blicke Afrika e.V.
Festival
Hamburger Krimifestival
Festival
Filmfest Düsseldorf e.V.
Festival
Filmmusiktage Sachsen-A…
Festival
CHAI拆 Chinesisches Fi…
Festival
PREVYOU Kurzfilmfestival
Festival
Annuale 2025 „Stunde Nu…
Festival
Fokus Catalunya
Festival
Hippie Screening Studio…
Festival
Kyron Fest
Festival
Poddifest Köln
Festival
Rolling Stone Beach
Festival
WeGoApart with Art