Seit 2001 wirkt das Büro für Friedenskultur als zentrale städtische Anlaufstelle für friedenskulturelle Arbeit in Osnabrück. Es vernetzt Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, initiiert eigene Projekte und unterstützt bürgerschaftliches Engagement durch Beratung und Förderung. Mit Veranstaltungsformaten wie dem 'Fest der Kulturen' oder dem 'Tag der offenen Moschee' fördert das Büro den interkulturellen Dialog und die Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religionen und Weltanschauungen in einer vielfältigen Stadtgesellschaft. Außerdem setzt das Büro wichtige Impulse zur Sensibilisierung gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus - etwa im Rahmen der 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' oder durch Projekte im Bereich Erinnerungskultur. Gemeinsam mit zahlreichen Initiativen, Vereinen und Institutionen entsteht so ein starkes Netzwerk, das das Leitbild der Friedensstadt Osnabrück aktiv mit Leben füllt.
Bumblebeer Events
Theater Poetenpack
Ev. Frauenbegegnungszen…
Museumsinsel Berlin
irie surf - Culture, Co…
Stiftung Bauhaus Dessau
Internationales Maritim…
Initiative KopfbauT e.V.
Museum August Macke Haus
EAT tHE WORLD
Red Dot Design Museum
Wasserkunst Kaltehofe
Stadtfreunde Düsseldorf
Museum Haus des Papiers
CultureClouds e.V.
Sonnendeck Colonia - Bi…
PETRI Berlin. Entdecke …
Neulich Bier
Events bei be yogi: Yog…
KULTURFABRIK Moabit