Der Cirque Bouffon wurde von Fréderic Zipperlin und Anja Krips gegründet. Nach den ersten Jahren mit Variete-Nummern folgte 2005/2006 die erste grosse Bouffon-Show. Aus diesem Grund sollte 2020 das 15-jährige Jubiläum stattfinden, was coronabedingt leider ausfiel. Nun feiert der Cirque Bouffon 2025 tatsächlich sein 20jähriges Bestehen.
Als ehemaliges Mitglied des weltbekannten Cirque du Soleil realisiert Frédéric Zipperlin mit seiner Compagnie Cirque Bouffon eine neue Art des Artistik Theaters mit der Philosophie des französischen Nouveau Cirque. Mit Elementen aus Artistenzirkus, Komik, Musik, Theater und Tanz entsteht ein ganz eigenes ästhetisches Gesamtkunstwerk. Eine Geschichte, die den Zuschauer in die Parallelwelt des „Bouffon“ aus Charme und Schroffheit entführt und ihn mit verblüffenden Bildern voll anrührender Poesie in seinen Bann zieht.
„Bouffon“ ist ursprünglich ein Begriff aus dem Mittelalter. Er beschreibt den Narren, der am Fuße des Königs sitzt und alles sagen darf, ohne den Kopf zu verlieren. Der Narr war sozusagen das Sprachrohr des Volkes.
Im heutigen französischen Sprachgebrauch ist ein „Bouffon“ jemand, der ein bisschen speziell, ein bisschen verrückt ist.
Im deutschsprachigen Raum ist die Vorstellung, was einen europäischen Artistenzirkus ausmacht, noch weitgehend unbekannt. Die Strömungen des Nouveau Cirque verbinden die Ursprünge der französischen Zirkusphilosophie mit einer zeitgemäßen visuellen Umsetzung.
Der Nouveau Cirque, der sich in den letzten fünfzehn Jahren zu seiner jetzigen Form entwickelt hat, entstand in den 80 er Jahren in Frankreich und hat in der Folge weltweite Anerkennung für seine einmalige Pionierrolle und herausragende künstlerische Qualität erlangt. Cirque Bouffon greift diese Philosophie auf und wagt den Bruch mit der konventionellen Zirkusästhetik und kreiert damit sein eigenes, unverwechselbares Genre: keine Folge von Zirkusnummern, sondern dramaturgisch gearbeitete Vorführungen, die dem Zuschauer das Gefühl vermitteln, die Welt des Bouffons intim und ehrlich zu erleben. Unter der musikalischen Leitung des Komponisten Sergej Sweschinski verbinden sich die Einflüsse des Nouveau Cirque, der Philosophie des Cirque Bouffon und die Stilistik der zeitgenössischen Musik zu einem ästhetischen Gesamtkunstwerk, das den Zuschauer zum Staunen, Lachen und vor allem zum Träumen bringt.
Veranstaltungsreihe
Mindwalk
Kulturvergnügen: Stadtf…
BÖSE ZUNGEN
Veranstaltungsreihe
Hidden Stage Sessions
Veranstaltungsreihe
Moonshine Comedy
Veranstaltungsreihe
Freche Möwe - Stand Up …
Veranstaltungsreihe
HAHA Comedy Club
Veranstaltungsreihe
Die Schmiere - Kabarett…
Veranstaltungsreihe
Sa Cova Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe
Echtzeit Comedy - Stand…
Veranstaltungsreihe
Punchline Comedy
Veranstaltungsreihe
Nita Bon Air
Veranstaltungsreihe
Living Room Concerts Co…
Veranstaltungsreihe
POPANZ
Veranstaltungsreihe
Musikalische Akademie M…
Veranstaltungsreihe
Eventküche Marieneck
Veranstaltungsreihe
Keller Z87
Veranstaltungsreihe
ReimGold Poetry Slam
RUN FOR LOVE | Kölns Si…
Veranstaltungsreihe
Kennt ihr schon...? Pit…