Der Deutsche Design Club (DDC) ist eine Stimme für alle Design-Disziplinen und bildet ein zentrales Netzwerk für Gestalter*innen im deutschsprachigen Raum.nEr steht für gutes Design und setzt sich in Veranstaltungen und Netzwerkformaten mit aktuellen Designthemen und Trends auseinander.
Eines der vielen Veranstaltungsformate ist der „DDC Salon NRW“, eine offene Netzwerkplattform für DDC-Mitglieder, Interessierte und Studierende. Seit 2023 findet der regionale Salon in regelmäßigen Abständen in Düsseldorf statt. Werkstattbesuche, Talks zu aktuellen Trends oder große Events, etwa an der Hochschule Düsseldorf oder im NRW-Forum, laden zur kritischen Auseinandersetzung mit designrelevanten Themen ein.
Das Netzwerkformat wurde 2023 von den Designerinnen Beate Steil, Nina Neusitzer und Ursel Schiemann in Düsseldorf gegründet und hat sich als kreative Denkfabrik etabliert, die rund zweimal im Jahr in Düsseldorf Veranstaltungen ins Leben ruft.
Ein Auszug von ausgewählten Veranstaltungen:
Salonbesuch bei ERCO in Lüdenscheid
Das traditionsreiche und innovative Unternehmen ERCO ist als international führender Spezialist für nachhaltige Architekturbeleuchtung mit LED-Technologie bekannt. Mit ihrer Unternehmensstrategie „Greenology“ für nachhaltige Beleuchtung wird ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz verknüpft und stetig weiterentwickelt. Vielen Designer*innen ist ERCO jedoch auch durch das bekannte Corporate Design der Designikone Ott Aicher geläufig, welches bis heute in seinen wesentlichen Zügen erhalten ist. Die Produkte und Lichtlösungen von ERCO finden sich weltweit in Gebäuden, Büros, Museen und Galerien im privaten und öffentlichen Raum wieder und sind aus der Arbeit von Architekten nicht wegzudenken.
Am 25. Mai 2023 luden ERCO und der Group Manager für Design Henk Kosche in das Unternehmen ein und gewähren uns bei einem Rundgang exklusive Einblicke in die Designarbeit und das Marketing von ERCO. Im Anschluss daran gab es einen Austausch mit DDC Mitgliedern, dem Produktdesigner Benedikt Wanner und anwesenden Produktgestaltern, Designern und Architekten zum Thema „Nachhaltigkeit im Design“.
DDC Salon NRW
„Serendipity & Design – Die Kunst des Reisens, Lebens und Arbeitens“
Am 23. April 2024 fand der DDC Salon NRW in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf und der Hochschule Düsseldorf (FB Design) statt. Prof. Eberhard Holder und Designer Micha Klein aus Stuttgart berichteten von ihrer sechsmonatigen Expedition in die Mongolei: Es ging um Kommunikations-, Produkt- und Exhibition-Design, Illustration, Fotografie und natürlich Abenteuer und Reisen. Anschließend fand ein Design-Diskurs mit Prof. Philipp Teufel (HSD), Spezialist im Bereich Kommunikation im Raum, statt. Es war ein spannender Abend für Studierende und Professionals.
DDC Salon NRW
„Frauen im Design“
Am 28. Nov 2024 lud der DDC Salon NRW ins NRW-Forum Düsseldorf ein.
Unter dem Titel „Frauen im Design – Rebellion und Selbstermächtigung“ wurde die Rolle von Frauen im Design durchleuchtet und in den Mittelpunkt gestellt.
Den Auftakt machte Prof. Dr. Gerda Breuer, die einen geschichtlichen Vortrag über die Kämpfe und Erfolge von Designerinnen hält, welche sich für Gleichberechtigung und Teilhabe im Design starkgemacht haben.
Mit spannenden Beiträgen von Designerinnen wie Daniela Burger (Missy Magazin), Maria Wintz (Ladies Wine & Design), Pauline Gebauer (3D-Design) und Tayo Osobu (Produkt-Design) wurde die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen und die Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz von Design aus weiblicher Perspektive beleuchtet.
Wer mochte konnte vor der Veranstaltung an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Superheroes“ teilnehmen.
Ausblick 2025:
DDC Salon NRW: „Lehre im Design. Zurück in die Zukunft?“, 4. Nov 2025, 18:00 Uhr, Hochschule Düsseldorf, Atrium
Salonbesuch bei Charlotte Perriand in Krefeld geführt von Gerda Breuer (begrenzte Plätze!), der genaue Termin wird noch mitgeteilt
Veranstaltungsreihe
The Clay Company Commun…
Veranstaltungsreihe
Olympische und Paralymp…
Veranstaltungsreihe
PlayFightGround
Veranstaltungsreihe
Culture Campus
Veranstaltungsreihe
Let's Quiz Again - Drin…
Veranstaltungsreihe
Quizcarraldo
Veranstaltungsreihe
Landeszentrale für poli…
Veranstaltungsreihe
Alegria Exhibition
Veranstaltungsreihe
Bernd & Hilla Becher – …
Veranstaltungsreihe
100 Gramm Bar
Veranstaltungsreihe
Rough Trade Berlin
Veranstaltungsreihe
belladonna - Kultur, Bi…
Veranstaltungsreihe
We Will Rock You - Das …
Veranstaltungsreihe
reiheM Konzertreihe für…
Veranstaltungsreihe
Echtzeit Comedy - Open …
Veranstaltungsreihe
Comedy2go
Veranstaltungsreihe
Retreats für innere Kla…
Veranstaltungsreihe
KURZ.FILM.TOUR 2025
Veranstaltungsreihe
Dahoam in Minga GmbH
Veranstaltungsreihe
Tonika e.V.