Das Musical ist eine Komposition von Stefan Daubner, das in der Zeit um die Revolution von 1848 spielt und den sogenannten Polenprozess zum Gegenstand hat. Damals wurden 254 Polen wegen eines Aufstandes für die Freiheit Polens im damaligen preußischen Posen in Berlin angeklagt und teilweise zum Tode verutelt. Hauptfiguren: Ludwik Mieroslawski, Hauptangeklagter, und die Schriftstellerin Bettina von Arnim, Unterstützerin der Polen in Deutschland.
EAT tHE WORLD
Red Dot Design Museum
Museum August Macke Haus
Initiative KopfbauT e.V.
Sonnendeck Colonia - Bi…
Stadtfreunde Köln
HERMINE e.V.
Stadtfreunde Düsseldorf
Wasserkunst Kaltehofe
PETRI Berlin. Entdecke …
Naturschutzverein Neand…
CultureClouds e.V.
Kunstkommission Düsseld…
KULTURFABRIK Moabit
Dresdner Philharmonie
Theater Poetenpack
Floodlight Musicals e.V.
Internationales Maritim…
irie surf - Culture, Co…
WILDESGRÜN - Wildkräute…