Fat Hoschi
FOTO: © Fat Hoschi
Kollektiv

Fat Hoschi

Das sagt die Seite:

Fat Hoschi: Wir – die Fat Hoschi Crew – sind ein Zusammenschluss von Freund*innen, die seit dem Sommer 2012 in regelmäßigen Abständen Konzerte, Partys, Lesungen, Filmabende usw. im Alhambra Oldenburg veranstalten. Die Idee, eine Veranstaltungsgruppe zu gründen, entstand aus dem Gedanken, das Programm im Alhambra neben dem Überschuss an elektronischen Partys zu erweitern. Einige behaupten, dass Fat Hoschi ein Akronym ist (Fiasco Against Techno / Help Our Shop
Create Hoschis In Site), andere wiederum glauben, dass der Name auf ein süßes Meerschweinchen zurückzuführen ist.


concerts: Den Großteil unserer Veranstaltung machen die Konzerte aus, die überwiegend im Genre-Bereich von Punk und Grunge über Hardcore und Powerviolence bis Crust und Black Metal anzusiedeln sind. Viel wichtiger als das Genre sind uns jedoch Bands, die uns gefallen und unseren politischen Anspruch an Veranstaltungen teilen.


punx and politics: Die Mitgestaltung des Freiraums Alhambra sowie unser gemeinsames Verständnis von musikalischen und politischen Inhalten stehen bei unseren Veranstaltungen immer an erster Stelle. Unser Ziel ist es, unsere bisherigen Strukturen, die dazu geführt haben, dass unser Publikum überwiegend alt, weiß und männlich ist, aufzubrechen. Das bedeutet, dass wir mehr jungen Bands insbesondere FLINTA- und BIPoC-Bands eine Bühne im Alhambra bieten möchten. Für mehr Diversität auf und vor der Bühne!


do it together: Unsere Veranstaltungen sind 100 % DIY und Non-Profit! Das heißt, wir machen den ganzen Spaß (und Stress) ehrenamtlich in unserer Freizeit. Beim Organisieren von Veranstaltungen fallen jede Menge Arbeiten an, die wir gemeinsam angehen: Bands anschreiben | Flyer gestalten & verteilen | Social Media | eigene Ideen umsetzen | Bands bekochen | Betten machen | Technik (Sound & Licht) | Auflegen (Aftershow) | Alhambra putzen | Soli-Gelder sammeln | nette Menschen kennenlernen | im Alhambra einbringen


be part of it: Unser Anspruch nach mehr Diversität und Inklusion bezieht sich nicht nur auf das Line-Up unserer Veranstaltungen, sondern auch auf unsere eigene Gruppe. Wir freuen uns daher über (junge) FLINTA und BIPoC, die Lust und Interesse am Veranstalten haben und somit Fat Hoschi-Veranstaltungen neue Perspektiven gewinnen. Ihr braucht keine (Vor-)Erfahrungen im Veranstalten, denn die hatten wir zu Beginn auch nicht. Die Motivation einen Freiraum mitzugestalten ist ausreichend! Wir können euch das Alhambra auch mal abseits von Veranstaltungen zeigen, einen Einblick in die Strukturen geben und eure Fragen (falls möglich) beantworten.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in !