Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft wurde 1951 gegründet und ist die traditionsreichste Institution für unternehmerische Kulturförderung in Deutschland. Als unabhängiges Netzwerk engagierter Unternehmen setzt er sich für Kunstfreiheit als zentrale Säule der Demokratie ein.
Im Zentrum seiner Arbeit steht seit über 70 Jahren die Förderung von Nachwuchstalenten in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik. Dank Mitgliedsbeiträgen und Spenden konnte der Kulturkreis bereits zahlreiche Kunstschaffende wie bspw. Georg Baselitz, Sabine Meyer, Katharina Sieverding, Tabea Zimmermann, Rosemarie Trockel, Candida Höfer und Thomas Demand zu Beginn ihrer Karriere unterstützen.
Im Laufe des Jahres lädt der Kulturkreis zu ausgewählten Veranstaltungen ein – von Lesungen mit den Nominierten des Literaturpreises über die mit Spannung erwarteten Finalkonzerte bis hin zu Ausstellungen und Gesprächen an einigen der bedeutendsten Kulturorte Deutschlands.
In den letzten Jahren öffnet der Kulturkreis für einige dieser Abende die Türen verstärkt auch über den Kreis der Mitglieder hinaus: Interessierte Kunst- und Kulturbegeisterte sind herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Begegnungen zu werden.
ZschoMo
Stadtteilkultur 2411 e.…
Sonstiges
Voller Leben | Lea Dieg…
Sonstiges
Bürgerhaus Salzmannbau
Sonstiges
KULTURFABRIK Moabit
The Keg Bar
Sonstiges
Buchhandlung Heymann
Sonstiges
Leipzig eSports e.V.
Sonstiges
Simone Buteweg - Trauma…
Sonstiges
Kulturfabrik Krefeld e.…
Sonstiges
Mucki & Floyd
Sonstiges
FLUCHTGEFAHR
Sonstiges
Team Wandern
Sonstiges
Stadtfreunde Düsseldorf
SPA VILLA
Sonstiges
Internationales Maritim…
Sonstiges
Museumsinsel Berlin
Sonstiges
Nissis Kunstkantine
Sonstiges
Red Dot Design Museum
Sonstiges
Truth in Art