KultCrossing versteht sich als Vermittler zwischen Jugend und Kultur und fördert diesen Dialog mit Hilfe von fächerübergreifenden Konzepten zur Verbesserung der Allgemeinbildung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Durch KultShops (Workshops unter der Leitung von Kulturschaffenden und Professionals), vergünstigte Kulturabonnements und Veranstaltungen wie das Kurzfilmfest „.mov" wird Kultur für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II aller Schultypen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, erlebbar. Ziel ist die Förderung sozialer Kompetenzen sowie Offenheit, vernetztes Denken und Kreativität, die den Jugendlichen auch im späteren Berufsleben helfen sollen. Damit ist der Aspekt der Berufsorientierung impliziert. Die 2006 gegründete gemeinnützige GmbH mit Sitz in Köln ist seit 2013 als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Initiatoren von KultCrossing sind der geschäftsführende Gesellschafter Christian DuMont Schütte und Studiendirektorin und Geschäftsführerin im Ehrenamt Christa Schulte, M.A. Kulturelle Bildung an Schulen.
Festival
Duisburger Filmwoche
Festival
Filmfest Düsseldorf e.V.
Festival
Hamburger Krimifestival
Festival
Voices Berlin Festival
Festival
Leverkusener Jazztage
Festival
Literaturdistrikt-Festi…
Festival
Filmmusiktage Sachsen-A…
Festival
Berlin Science Week
Festival
Bachfest München – Wege…
Festival
CHAI拆 Chinesisches Fi…
Festival
PREVYOU Kurzfilmfestival
Festival
Annuale 2025 „Stunde Nu…
Festival
Fokus Catalunya
Festival
Hippie Screening Studio…
Festival
Kyron Fest
Festival
Poddifest Köln
Festival
KONSUMGUT[OST]
Festival
Rolling Stone Beach
Festival
Bonanzafest
Festival
WeGoApart with Art