Die Lateinamerikanische Tage Leipzig sind ein Projekt des Sudaca e.V., der 2003 gegründet wurde. Sudaca e.V. will über die politische, wirtschaftliche und soziale Situation in Lateinamerika informieren und dem Leipziger Publikum die kulturelle Vielfalt dieses Kontinents näher bringen. Begonnen haben wir mit Vortragsreihen und kulturellen Veranstaltungen. Seit 2005 zeigen wir regelmäßig lateinamerikanische Filme in verschiedenen Leipziger Kinos. Die Lateinamerikanischen Tage veranstaltet der Sudaca e.V. jährlich seit 2010.
Einblicke in die aktuelle Kinolandschaft gewähren mehr als 30 aktuelle Lang- und Kurzfilme im Originalton mit Untertitelung. Darunter sind sowohl Preisträger internationaler Festivals als auch kleinere, brandneue Produktionen. In Workshops, Vorträgen, Filmveranstaltungen und Diskussionsrunden mit geladenen Gästen wird u.a. über gleichgeschlechtliche Ehe und Adoptionsrecht in Lateinamerika, Strafvollzug und Menschenrechte oder Migration diskutiert.
Festival
Hamburger Krimifestival
Festival
Voices Berlin Festival
Festival
Literaturdistrikt-Festi…
Festival
Filmmusiktage Sachsen-A…
Festival
Leverkusener Jazztage
Festival
Duisburger Filmwoche
Festival
Berlin Science Week
Festival
Bachfest München – Wege…
Festival
CHAI拆 Chinesisches Fi…
Festival
Filmfest Düsseldorf e.V.
Festival
PREVYOU Kurzfilmfestival
Festival
Annuale 2025 „Stunde Nu…
Festival
Fokus Catalunya
Festival
Hippie Screening Studio…
Festival
Kyron Fest
Festival
Poddifest Köln
Festival
KONSUMGUT[OST]
Festival
Rolling Stone Beach
Festival
Bonanzafest
Festival
WeGoApart with Art