Das Klischee: Bildungsbürger*innen. Alle Anderen interessiert das ja nicht. Wir haben nachgefragt: Beim Arbeitslosentreff, der Tafel, der Lebenshilfe, dem Seniorenrat, den Deutschkursen an der VHS und bei vielen anderen. Es war schnell klar, dass da Bedarf ist.
Gemeinsam organisieren wir in Tübingen vom 24. bis zum 31. Oktober das Festival “Literatur für Alle”. Wir sind die Literatur-WG e.V. (ehem. Querfeldein e.V.) und das Studio Literatur und Theater der Universität Tübingen. Wir sind aber auch zahlreiche Kooperationspartner*innen, deren Visionen und Wünsche zum Herzstück des Programms geworden sind. Der Versuch: ein Festival, bei dem für ALLE etwas dabei ist.
Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie man Literatur zugänglicher machen kann. Unsere Antwort: auf diejenigen zugehen, die sonst nicht gefragt werden, ihren Wünschen und Bedürfnissen nachkommen und Lesungen dort veranstalten, wo sie sich wohl fühlen.
Dabei geht es uns nicht um seichte Strandlektüren. Wir möchten Diskussionen anstoßen. Über Prekariat, Pflege und Sprachbarrieren, mit denjenigen ins Gespräch kommen, die von ihnen betroffen sind. Und vor allem Literatur als vermittelndes und zusammenbringendes Element feiern.
Neben zahlreichen Lesungen sind auch Podiumsdiskussionen, etwa zum Thema eigenständig Verlegen, Workshops und eine Ausstellung im Programm. Das Programm finden Sie unter https://literatur-fuer-alle.de sowie auf Instagram @literatur_fuer_alle.
COLOGNE CLUB DAYS
SOMMER KÖLN
Hopfen sei Dank
Urbane Künste Ruhr
Beethovenfest Bonn
Chance Festival
Cologne Jazzweek
Afrika Film Festival Kö…
COLOGNE COMEDY FESTIVAL
Wunder. - International…
homochrom e.V.
1000freund Gallery GbR
SIKA FESTIVAL
KLANG UND RAUM Ambient …
düsseldorf photo+ Bien…
Rock‘n Pop Spirit
OPEN AIR SOMMER HEIDELB…
Hamburger Comedy Pokal
Cologne Club Days 2022
Novoflot und Arnold Sch…