Das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V. ist ein gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein. Es bietet diversen Akteur*innen eine strukturelle Plattform zur Förderung, Planung und Umsetzung kultureller Projekte und ist dabei geprägt durch die interdisziplinäre Arbeit von Kunst- und Kulturakteur*innen.
Hauptziele des Vereins sind die Förderung junger Kunst und die Vertretung der Interessen von Kunst- und Kulturschaffenden sowie die Weiterentwicklung des Kulturstandorts Kiel durch den Aufbau und die Verstetigung von Kunst- und Kulturprojekten mit überregionaler Strahlkraft.
Das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld versteht sich als Anlaufstelle für Fragestellungen im Kunst- und Kulturkontext und unterstützt neue und bestehende kulturelle Projekte bei der Professionalisierung und ist bestrebt tragfähige Strukturen aufzubauen. Der Verein schafft dabei Räume für dynamische Weiterentwicklung und Neudenken von Projekten. Projekte des Vereins arbeiten an der Schnittstelle von Kunst und Kultur und gesellschaftlich relevanten Themen, haben vielfach einen partizipativen und Kultursparten übergreifenden Charakter und setzen neben bereits etablierten auch subkulturelle Projektkonzepte und Kunstformen um. Vermehrt finden diese Projekte im Stadtteil Gaarden statt. Teilweise sind sie dabei unter weitreichender Einbindung Kieler Kulturschaffender auch im Kieler Umland tätig.
Kollektiv
Prazzle
Kollektiv
Break it Down - Munich
Kollektiv
Dreiraum e.V.
Kollektiv
hyper_real
Kollektiv
Kicker Masters Köln e.V.
Kollektiv
Music Mountain
Kollektiv
SAAL FREI
Kollektiv
FOKUS Forum
Kollektiv
Connected Cologne
Kollektiv
Solawi Köln e.V.
Kollektiv
Kunstraum Heartspace
Kollektiv
KAB Jugend-Bühne Heerdt
Kollektiv
STADTbaden - Gemeinsame…
Kollektiv
underratedcologne
Kollektiv
ANB Nord
Kollektiv
Cheers Queers
Kollektiv
Konsequent Kinky
Kollektiv
havn
Kollektiv
Ceviz Kollektiv
Kollektiv
New Standard Jam Session