Grenzen überschreiten. Unerhörte Klänge und Formen suchen: Das Fremde, Ungewohnte in Neuer Musik irritiert oder fordert heraus. Das Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, dieser Herausforderung zu begegnen und den Zugang zu Neuer Musik interessierten Menschen aller Altersgruppen zu erleichtern. Der landesweite Zusammenschluss zahlreicher Akteure der Neuen Musik, der musikalischen Ausbildung und der verschiedenen musikalischen Interessenverbände will dazu dauerhaft tragfähige Strukturen schaffen, die den einzelnen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden.
Ziel ist es, die Protagonisten der Bildungs-, Ausbildungs- und Kunstsysteme miteinander zu vernetzen, in Kooperationen vor Ort Angebote für ein breites Publikum zu schaffen und dafür notwendigen finanziellen Ressourcen zu erschließen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit und für junge Menschen, nicht nur im Rahmen der jährlichen Projekte des Landesjugenensembles (LJE). Der Verein „Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e.V.“ wurde am 23.07.2012 gegründet und im September 2012 ins Vereinsregister eingetragen und ist als gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur anerkannt.
Veranstaltungsreihe
Landeszentrale für poli…
Veranstaltungsreihe
Alegria Exhibition
Veranstaltungsreihe
Sabrina - Die Stille Bo…
Veranstaltungsreihe
Bernd & Hilla Becher – …
Veranstaltungsreihe
100 Gramm Bar
Veranstaltungsreihe
Blood on the Clocktower…
Veranstaltungsreihe
Genesis Nürnberg
Veranstaltungsreihe
Kulturklüngel, die Welt…
Veranstaltungsreihe
GARIBALDI - Weintasting…
Veranstaltungsreihe
belladonna - Kultur, Bi…
Veranstaltungsreihe
The Girls Club
Veranstaltungsreihe
Kreativstudio München
Veranstaltungsreihe
SHINY THINGS - made by …
Veranstaltungsreihe
GirlsDOgether
Veranstaltungsreihe
Retreats für innere Kla…
Veranstaltungsreihe
Let's Quiz Again - Drin…
Veranstaltungsreihe
We Will Rock You - Das …
Veranstaltungsreihe
Echtzeit Comedy - Mains…
Veranstaltungsreihe
Kunst gegen Bares Darms…
Veranstaltungsreihe
Freunde von Nebenan