Das Netzwerk politik|atelier engagiert sich ehrenamtlich, um in Bonn und Umgebung Gestaltungmöglichkeiten zu schaffen und diese im Dialog mit zivilgesellschaftlichen und kommunalen Akteuren umzusetzen. Die erklärten Ziele des 2013 gegründeten, gemeinnützigen Vereins sind die gemeinwohlorientierte Förderung sowie die Konzeption und Durchführung von kultur- und bildungspolitischen Projekten. Die durch Fördermittel, Mitgliedsbeiträge und Spendengelder finanzierte Projektarbeit des Vereins verbindet politische Zielsetzung im Sinne gesamtgesellschaftlicher Teilhabe und Mitgestaltung mit künstlerisch-kreativer Methodik. Im Fokus stehen dabei insbesondere Aktivitäten, die auf entwicklungspolitische Zusammenhänge aufmerksam machen und den Dialog und das Zusammenleben der Kulturen fördern.
Das Netzwerk politik|atelier e.V. ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig.
Veranstaltungsreihe
Landeszentrale für poli…
Veranstaltungsreihe
Alegria Exhibition
Veranstaltungsreihe
Sabrina - Die Stille Bo…
Veranstaltungsreihe
Bernd & Hilla Becher – …
Veranstaltungsreihe
100 Gramm Bar
Veranstaltungsreihe
Blood on the Clocktower…
Veranstaltungsreihe
Genesis Nürnberg
Veranstaltungsreihe
Kulturklüngel, die Welt…
Veranstaltungsreihe
GARIBALDI - Weintasting…
Veranstaltungsreihe
belladonna - Kultur, Bi…
Veranstaltungsreihe
The Girls Club
Veranstaltungsreihe
Kreativstudio München
Veranstaltungsreihe
SHINY THINGS - made by …
Veranstaltungsreihe
GirlsDOgether
Veranstaltungsreihe
Retreats für innere Kla…
Veranstaltungsreihe
Let's Quiz Again - Drin…
Veranstaltungsreihe
We Will Rock You - Das …
Veranstaltungsreihe
Echtzeit Comedy - Mains…
Veranstaltungsreihe
Kunst gegen Bares Darms…
Veranstaltungsreihe
Freunde von Nebenan