FLINTA*- Jazzfestival
Unser PENG Festival soll mehr sein, als eine Vorstellung herausragender, regionaler und internationaler Künstler*innen. Als wir unser PENG Kollektiv gegründet haben, war der Ursprungs-Gedanke FLINTA* zu fördern, die noch immer, trotz der großen Fortschritte der Gleichberechtigung im Jazz, unterrepräsentiert sind.
Inzwischen betrachten wir die Benachteiligung von FLINTA* als ein Beispiel. Ob patriarchale, rassistische, ökonomische oder andere Strukturen der Herrschaft: Sie schränken uns alle in unserer Freiheit ein und sabotieren eine soziale, eine demokratische Zukunft.
Wir möchten mit dem PENG Festival einen Rahmen schaffen, der frei ist von jeglichen Strukturen der Unterdrückung, Macht und Dominanz.
Für die Musiker*innen, Veranstalter*innen, Helfer*innen und das Publikum. Ein Ort, in dem die Werte eines respektvollen Umgangs hochgehalten werden, solidarisch, und gleichberechtigt kommuniziert und behandelt wird.
In dem Rahmen steht die Musik. Für sich. Darf gut, spannend, langweilig, wild, laut, verwirrend beglückend gefunden werden. Sie braucht eigentlich keine politische Gedanken. Aber die Menschen, die sich Ihr widmen.
Und das sind wir. Und das seid Ihr.
Festival
Berlin Science Week
Festival
Duisburger Filmwoche
Festival
Bachfest München – Wege…
Festival
Hamburger Krimifestival
Festival
CHAI拆 Chinesisches Fi…
Festival
Voices Berlin Festival
Festival
Leverkusener Jazztage
Festival
Literaturdistrikt-Festi…
Festival
Filmfest Düsseldorf e.V.
Festival
PREVYOU Kurzfilmfestival
Festival
Annuale 2025 „Stunde Nu…
Festival
Fokus Catalunya
Festival
Hippie Screening Studio…
Festival
Kyron Fest
Festival
Poddifest Köln
Festival
KONSUMGUT[OST]
Festival
Rolling Stone Beach
Festival
Bonanzafest
Festival
WeGoApart with Art
Festival
Poddifest Hamburg