Der heute ca. 80 Mitglieder zählende Philharmonische Chor Köln wurde im Jahr 1947 von Prof. Philipp Röhl gegründet und führt seitdem regelmäßig Chorwerke verschiedener Epochen auf. Dabei erhielten neben den bekannten großen Werken der Chorliteratur von Bach bis Britten auch selten aufgeführte Werke von Honegger, Szymanowski, Suter, Suppé, Dupré und Kodály einen Platz im Repertoire des Chores.
Von 1990 bis 2023 lag die musikalische Leitung des Philharmonischen Chores in den Händen von Prof. Horst Meinardus – eine fortführende Kontinuität, die in der Qualität sowohl der Probenarbeit wie auch der Aufführungen spürbar wurde. Der hohe musikalische Anspruch des großen Oratorienchors lässt sich nur durch besonderes Engagement jedes Mitglieds erfüllen. Hierzu gehört eine intensive ganzjährige Probenarbeit, ergänzt durch Probenwochenenden und Stimmbildung.
Im Oktober 2023 hat Nico Köhs die Leitung des Philharmonischen Chors übernommen. Unter seiner Leitung modernisiert sich der Chor durch eine breitere Programmgestaltung - häufig mit einem Aufgreifen gesellschaftlich relevanter Themen - durch eine sehr rege Konzerttätigkeit in der Region Köln/Bonn und durch eine neue Klangkultur verbunden mit einer großen Musizierfreude.
Veranstaltungsreihe
Landeszentrale für poli…
Veranstaltungsreihe
Alegria Exhibition
Veranstaltungsreihe
Sabrina - Die Stille Bo…
Veranstaltungsreihe
Bernd & Hilla Becher – …
Veranstaltungsreihe
100 Gramm Bar
Veranstaltungsreihe
Blood on the Clocktower…
Veranstaltungsreihe
Genesis Nürnberg
Veranstaltungsreihe
Kulturklüngel, die Welt…
Veranstaltungsreihe
GARIBALDI - Weintasting…
Veranstaltungsreihe
belladonna - Kultur, Bi…
Veranstaltungsreihe
The Girls Club
Veranstaltungsreihe
Kreativstudio München
Veranstaltungsreihe
SHINY THINGS - made by …
Veranstaltungsreihe
GirlsDOgether
Veranstaltungsreihe
Retreats für innere Kla…
Veranstaltungsreihe
Let's Quiz Again - Drin…
Veranstaltungsreihe
We Will Rock You - Das …
Veranstaltungsreihe
Echtzeit Comedy - Mains…
Veranstaltungsreihe
Kunst gegen Bares Darms…
Veranstaltungsreihe
Freunde von Nebenan