Willkommen bei den Schumanns zu Hause!
Mit seiner Dauerausstellung beherbergt das Schumann-Haus das erste Museum, das einem Musikerpaar gewidmet ist. Mittels Hörfeatures, klangakustischen Installationen und multimedialen Collagen sowie einiger originaler Objekte, wie beispielsweise dem Abdruck von Clara Schumanns Hand, wird der Besucher eingeladen, in die Leipziger Zeit der Schumanns einzutauchen. Ihre glücklichen ersten vier Ehejahre verbrachten Clara und Robert Schumann in dem von Friedrich August Scheidel 1838 im klassizistischen Stil errichteten Haus in der Inselstraße 18.
An Claras 21. Geburtstag bezogen die frisch Vermählten ihr erstes gemeinsames Domizil in einem aufstrebenden neuen Stadtteil, der sich zum Zentrum des Buchgewerbes entwickelte.
In der Beletage begrüßte das Künstlerpaar regelmäßig berühmte Persönlichkeiten wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt und Hector Berlioz. Hier komponierte Robert Schumann einige seiner bedeutenden Werke, beispielsweise den Liebesfrühling op. 37 zusammen mit Clara, die Frühlingssinfonie op. 38 sowie sein Klavierquintett op. 44, das seine Frau im Gewandhaus uraufführte.
1999 kaufte die Rahn Dittrich Group das Haus und begann mit der Restaurierung nach denkmalpflegerischen Richtlinien. Gemeinsam mit der Freien Grundschule „Clara Schumann“ und dem Schumann-Verein Leipzig e.V. entstand eine einzigartige Symbiose aus Museum, Veranstaltungsort und Ausbildungsstätte.
www.schumannhaus.de
ZschoMo
Sonstiges
Bürgerhaus Salzmannbau
Sonstiges
AOK Rheinland/Hamburg -…
Sonstiges
Buchhandlung Heymann
Sonstiges
Wildwuchs Atelier
Sonstiges
KULTURFABRIK Moabit
Sonstiges
UTA Meditations- und Se…
Volkshochschule Bremerh…
Kulturwerk Berlin
Sonstiges
Pop-Büro Region Stuttga…
Sonstiges
Capoeira Senzala Cologn…
Sonstiges
Truth in Art
Sonstiges
Spotlight Gelsenkirchen
Sonstiges
Heldenverlies München
Sonstiges
Constance Grunewald-Pet…
Sonstiges
Mucki & Floyd
Sonstiges
Bee:B
Sonstiges
Initiative Sternbrücke
Stalburg Theater
The Keg Bar