04.09. – 06.12.2025
Begleitend zum Schwerpunkt „Transformation Forever“ begibt sich HELLERAU im Herbst 2025 auch auf eine Spurensuche zur eigenen jüngeren Transformationsgeschichte. Direkt nach dem Fall der Mauer, Anfang 1990, gründete sich der Verein Europäische Werkstatt der Künste Hellerau und initiierte noch vor dem Abzug der Roten Armee 1992 eine Reihe von wegweisenden Gesprächsreihen, Kunst- und Diskussionsveranstaltungen, die den Diskurs nicht nur in Dresden wesentlich prägten. Damit legte der Verein auch den Grundstein für eine Rückgewinnung des so lange abgeschlossenen Geländes für die Künste und Kultur und die breite Öffentlichkeit ab 1992.
Die 1990er Jahre wurden prägend für das Festspielhaus Hellerau – einerseits bestimmt von den vielen Herausforderungen, das große Festspielhaus-Gelände strukturell zu fassen, Sanierungen durchzuführen und Finanzierungen zu finden. Aber diese Phase war von Beginn an auch geprägt von einem neu gewonnenen freien Geist der Verbindung der Künste zwischen Ost- und Westeuropa und dem damals noch nicht so benannten globalen Süden. In verschiedenen Formaten, von einer thematischen Ausstellung über Vorträge und Gespräche bis hin zu eigens beauftragten Kurzperformances, werden einzelne Akteur*innen der damaligen und heutigen Zeit befragt und prägende Ereignisse dieser Zeit beleuchtet und diskutiert. Die einzelnen Veranstaltungen laden ein zum Erinnern, Entdecken, vor allem aber – zum Mitdiskutieren.
Festival
Berlin Science Week
Festival
Bachfest München – Wege…
Festival
Duisburger Filmwoche
Festival
Annuale 2025 „Stunde Nu…
Festival
CHAI拆 Chinesisches Fi…
Festival
Hamburger Krimifestival
Festival
Voices Berlin Festival
Festival
Literaturdistrikt-Festi…
Festival
Leverkusener Jazztage
Festival
Fokus Catalunya
Festival
Hippie Screening Studio…
Festival
Kyron Fest
Festival
Poddifest Köln
Festival
KONSUMGUT[OST]
Festival
Rolling Stone Beach
Festival
WeGoApart with Art
Festival
Bonanzafest
Festival
Poddifest Hamburg
Festival
AHUREIA Ecstatic Ceremo…
Festival
HELLSEATIC