Museale Schätze von schwergewichtig bis winzig klein werden in den ehemaligen Werkshallen präsentiert und spannen einen einzigartigen Bogen über mehr als 300 Jahre Kasseler Technikgeschichte. Die Ausstellung zeugt von der beispiellosen Vielfältigkeit der nordhessischen Industriekultur sowie von bedeutenden Persönlichkeiten und technischer Kreativität: von historischen Feuerwehr‐LKWs über Solarautos bis zu Flammenfressern und Werkzeugmaschinen. Zur weiteren Sammlung gehören die Magnetschwebetechnik mit dem Transrapid TR05, die elektrische Energietechnik sowie die Nachrichten‐ und Medientechnik.
D.SPORTS
Museumsinsel Berlin
Stiftung Bauhaus Dessau
irie surf - Culture, Co…
Internationales Maritim…
SUDERMAN BAR
Stiftung 1. FC Köln
Studio L
Red Dot Design Museum
EAT tHE WORLD
St.Georg - eine bunte K…
STADE Marketing und Tou…
Wasserkunst Kaltehofe
Stadtfreunde Düsseldorf
Sonnendeck Colonia - Bi…
CultureClouds e.V.
Museum Haus des Papiers
PETRI Berlin. Entdecke …
KULTURFABRIK Moabit
KölnTourist Personensch…