Unser Bezirk verdient unsere Ideen:
Kulturraum schaffen und Kinospielbetrieb erhalten -> Stadt gemeinsam gestalten.
Mit der geplanten Schließung des Cinestar am Treptower Park droht Treptow-Köpenick nicht nur ein traditionsreiches Kino zu verlieren, sondern ein zentraler Ort der Begegnung, der kulturellen Teilhabe und des sozialen Austauschs.
Seit 1999 ist das Kino am Bahnhof Treptower Park ein fester Bestandteil des Stadtteils – für Familien, Freunde, Jugendliche, Schulklassen, und Kulturinteressierte. Nun droht dem Gebäude eine ungewisse Zukunft. Ein Umbau zu einem Hotelbetrieb scheint zwar genehmigt, ist aber aufgrund der Lage, der Abrissproblematik und der denkmalrechtlichen Auflagen bisher nicht umgesetzt worden. Ein Leerstand droht sich über Jahre zu verstetigen.
Wir sagen: Dieser Raum darf nicht verschwinden.
Die Initiative „Traumfabrik Treptow“ setzt sich dafür ein, den Standort als soziokulturellen Raum neu zu denken – gemeinschaftlich, zugänglich und gemeinwohlorientiert. Statt Kommerzialisierung und Leerstand braucht es eine kreative, solidarische Vision für die Zukunft des Ortes.
Veranstaltungsreihe
Gruseltour Leipzig
Veranstaltungsreihe
Tausend ELECTRONICA
CreativeMornings Freibu…
Veranstaltungsreihe
Landeszentrale für poli…
Veranstaltungsreihe
Alegria Exhibition
Veranstaltungsreihe
Traffo.io
Veranstaltungsreihe
Bernd & Hilla Becher – …
Veranstaltungsreihe
Big & Growing New Work …
Veranstaltungsreihe
belladonna - Kultur, Bi…
Veranstaltungsreihe
100 Gramm Bar
Veranstaltungsreihe
The Clay Company Commun…
Veranstaltungsreihe
Dreamlight Labs
Veranstaltungsreihe
RealityTv Events
Veranstaltungsreihe
Konterkult
Veranstaltungsreihe
The Offline Club Cologne
Veranstaltungsreihe
Stiftsmusik Stuttgart
Veranstaltungsreihe
Stellmichvor
Veranstaltungsreihe
GARIBALDI - Weintasting…
Veranstaltungsreihe
PDC Europe
Veranstaltungsreihe
We Will Rock You - Das …