Die Ukrainischen Filmtage NRW bieten dem Publikum in Nordrhein-Westfalen eine besondere Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe des ukrainischen Kinos kennenzulernen. I
n einer Zeit geopolitischer Herausforderungen ist das Festival nicht nur eine kulturelle Brücke, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und der kulturellen Verbundenheit mit der Ukraine.
Gezeigt werden ausgewählte Spiel- und Dokumentar aus verschiedenen Genres, die das heutige Leben in der Ukraine reflektieren, aber auch historische, gesellschaftliche und künstlerische Perspektiven aufzeigen. Viele Werke stammen von preisgekrönten Regisseur*innen sowie jungen, aufstrebenden Filmschaffenden. Die Filmtage ermöglichen dadurch einen vielschichtigen Einblick in eine Filmkultur, die international zunehmend Beachtung findet.
Begleitet wird das Filmprogramm von Gesprächen mit Filmschaffenden, Podiumsdiskussionen oder Ausstellungen, die den interkulturellen Austausch fördern und Raum für Dialog bieten.
Die Ukrainischen Filmtage NRW verstehen sich als Plattform für kulturelle Begegnung, künstlerischen Ausdruck und gesellschaftliche Debatte – und als Einladung an ein breites Publikum, sich mit den Stimmen und Bildern eines Landes auseinanderzusetzen, das derzeit weltweit im Fokus steht.
Veranstaltungsreihe
Landeszentrale für poli…
Veranstaltungsreihe
Alegria Exhibition
Veranstaltungsreihe
Bernd & Hilla Becher – …
Veranstaltungsreihe
Kreativstudio München
Veranstaltungsreihe
SLICE - Kunst- und Kult…
Veranstaltungsreihe
100 Gramm Bar
Veranstaltungsreihe
Genesis Nürnberg
Veranstaltungsreihe
Kulturklüngel, die Welt…
Veranstaltungsreihe
The Clay Company Commun…
Veranstaltungsreihe
Sabrina - Die Stille Bo…
Veranstaltungsreihe
GARIBALDI - Weintasting…
Veranstaltungsreihe
that's Amore - Dolce Vi…
Veranstaltungsreihe
bookie
ARTYCLUB - Kreativ-Even…
Bad at Chess Club
Veranstaltungsreihe
Stiftsmusik Stuttgart
Veranstaltungsreihe
Quiztronauten
Breathwork mit Truly Ta…
Veranstaltungsreihe
We Will Rock You - Das …
Veranstaltungsreihe
Club LA BOOM