Angesichts der Zersplitterung zeitgenössischer Musik in immer mehr Szenen, angesichts der politischen und wirtschaftlichen Lage wurde es auch in Hamburg Zeit für einen Zusammenschluss, eine Vernetzung von Hamburgs experimenteller Musikszene.
Ziel ist es, die gesamte Breite der Szene nach außen zu repräsentieren und zu vernetzen (von der komponierten Musik über Improvisation, Elektronik, Avangarde-Rock-Punk-Djing zu den laptop-Bastlern).
Ziel ist es, die verschiedenen Aktivitäten über die Szenen hinaus bekannt zu machen, neues Publikum zu erschließen, Publikum von einer Szene für die andere zu interessieren und diese innovativen Musikproduktionen dem Hamburger Publikum überhaupt erst in größerem Rahmen zugänglich zu machen (Szene-übergreifender Veranstaltungskalender mit homepage).
Ziel ist es, den Dialog mit den Behörden zu führen, Infrastrukturen aufzubauen und die Mitglieder zu vernetzen Ziel ist es, Öffentlichkeit herzustellen (Pressearbeit, workshops, Schulen, Musikwissenschaft, Erarbeitung von Vermittlungskonzepten).
Ziel ist es, in Hamburg ein Zentrum für aktuelle Musik aufzubauen, um die miserable Raumsituation in Hamburg zu beenden sowie Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen.
Kollektiv
Dreiraum e.V.
Kollektiv
hyper_real
Kollektiv
Kicker Masters Köln e.V.
Kollektiv
Music Mountain
Kollektiv
SAAL FREI
Kollektiv
FOKUS Forum
Kollektiv
Connected Cologne
Kollektiv
Solawi Köln e.V.
Kollektiv
Kunstraum Heartspace
Kollektiv
KAB Jugend-Bühne Heerdt
Kollektiv
STADTbaden - Gemeinsame…
Kollektiv
underratedcologne
Kollektiv
DOKOMOTIVE Plattform e.…
Kollektiv
ANB Nord
Kollektiv
Cheers Queers
Kollektiv
Konsequent Kinky
Kollektiv
havn
Kollektiv
Ceviz Kollektiv
Kollektiv
New Standard Jam Session
Kollektiv
JamboJam Comedy