Inspiriert von den Classic Album Sundays in England wird in einem Berliner Kino das Vinylalbum öffentlich als Kunstwerk gewürdigt. Einmal im Monat präsentiert der Musikjournalist Jörg Wulf beim Vinylrausch kuratierte Programme, in denen Rock-, Pop- und Jazzalben musikhistorisch eingeordnet, aufgelegt und laut und komplett durchgehört werden.
Der dunkle Kinosaal garantiert die volle Konzentration auf die Musik, die hochwertige Hifi-Anlage den uneingeschränkten Musikgenuss und die an eine Konzert erinnernde Lautstärke macht neben musikalischen Feinheiten auch die besondere Dynamik der analogen Vinylpressung hörbar.
Beim Vinylrausch wird das Album damit wieder in der Form ernstgenommen, in der es die Künstler selbst final gehört haben: mit lauten und leisen Passagen, mit schnellen und langsamen Songs, mit A- und B-Seite. Ein ganzes Album eben, das mit seinen Höhen und Tiefen eine Einheit bildet, die so heute kaum noch wahrgenommen wird.
Webseite: https://vinylrausch.de/
Hintergrund: https://vinylrausch.de/rauschkontrolle-regeln-und-chaos-beim-vinylrausch
Programme: https://vinylrausch.de/rauschmittel/welches-album-bei-welchem-vinylrausch
Kreativstudio München
Beauty Jungle Mädchenfl…
BOOTsWagen Konzerte
glazed. dein Keramik Ma…
Blood on the Clocktower…
100 Gramm Bar
MDR-Musiksommer
Stadt der Illusionen - …
HELLER Sommer
Echtzeit Comedy - Mains…
Electroamore
Chemnitz Lacht
Träume im Hexenhaus – D…
Gruseltour Leipzig
Creepy Crypt München
KURZ.FILM.TOUR 2025
Trance Baby Trance – Be…
Echtzeit Comedy - Open …
Creepy Crypt Berlin
Creepy Crypt Hamburg