Ausstellungen in Stuttgart

Erlebe alles aus Fotografie, Malerei, audiovisuellen Arbeiten, Installationen und mehr - take a deep dive in die Kunstausstellungen in Stuttgart und lass dich inspirieren. Schau bei der Vernissage deiner Lieblingsgalerie vorbei oder erfahre als erste Person, wann die neue Sonderausstellung im Museum aufmacht.

Ausstellungen, Kunst, Museen in Stuttgart

Wenn du durch Stuttgart schlenderst, merkst du schnell: Kunst ist überall. An Parkhauswänden, auf Fassaden oder in kleinen Ausstellungen an unerwarteten Orten: Kunst ist hier wirklich allgegenwärtig. Erlebe die faszinierende Kunstszene Stuttgarts, wo Fotografie, Malerei, audiovisuelle Arbeiten und mehr zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis verschmelzen. Wenn du einmal ein bisschen tiefer in die Stadt eintauchst, merkst du schnell: Hier steckt eine lebendige, vielseitige Kunstszene, die ziemlich Bock macht. Ob du schon lange Kunstliebhaber:in bist oder einfach mal wieder was anderes sehen willst, in Stuttgart warten jede Menge spannende Museen, Galerien und kreative Räume auf dich. Tauche ein in vielfältige Kunstausstellungen, sei live bei Vernissagen dabei und erfahre als ein:e der Ersten, wann die neuesten Sonderausstellungen im Kunstmuseum Stuttgart oder in der Staatsgalerie starten. In Stuttgart wird Kunst lebendig, und du bist eingeladen, Teil dieses kreativen Abenteuers zu werden. Mitten in der Stadt auf dem Schlossplatz steht der Glaskubus vom Kunstmuseum Stuttgart, der dir direkt ins Auge springt. Seit 2005 ist das Museum am Start und erstreckt sich mit seiner Sammlung unterirdisch in einem alten Tunnelsystem. Hier findest du Kunst von schwäbischem Impressionismus über klassische Moderne bis hin zu aktueller zeitgenössischer Kunst. Neben großen Ausstellungen gibt’s auch kleinere Shows und frische, junge Kunst in der »Frischzelle«. Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg ist auch so ein Spot, den du nicht verpassen solltest. Seit 2002 ist das hier das erste politisch-historische Landesmuseum Deutschlands. Die Ausstellungen zeigen die Geschichte des Landes auf eine ziemlich spannende Art und Weise – und das Team organisiert schon seit den 90ern Projekte in ganz Südwestdeutschland. Das Landesmuseum Württemberg ist gleich mit mehreren Standorten am Start: Altes Schloss, Neues Schloss und auch das bereits angesprochene Haus der Geschichte Baden-Württemberg gehören dazu. Das Museum ist vollgepackt mit mittelalterlicher Kunst, barocken Möbeln und vielen historischen Schätzen. Hier bekommst du einen richtig guten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Interessierst du dich eher für Kulturen aus ganzer Welt, ist das Linden-Museum etwas für dich. Von Amerika über Afrika bis nach Asien – hier gibt’s ethnologische Schätze und spannende Sonderausstellungen, die dich in andere Welten entführen. Bock auf was Außergewöhnliches? Dann ab ins Planetarium Stuttgart! Das Carl Zeiss-Planetarium gibt’s schon seit 1927 und ist eine der Top-Adressen für alle, die Sterne, Planeten und Galaxien lieben. Die Shows sind mega interaktiv und lehrreich, perfekt für Familien oder einfach, wenn du mal was Neues erleben willst. Direkt neben der Staatsgalerie gelegen, kannst du danach easy noch durch den Rosensteinpark schlendern. Das Atelierhaus vom Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V. ist das Herzstück für zeitgenössische Kunstschaffende in der Stadt. Hier zeigen Künstler:innen regelmäßig ihre Werke, quatschen über Kunst und organisieren Ausstellungen. Das Haus wird ehrenamtlich gemanagt und ist voll in der Stuttgarter Kunstszene verankert. Und noch ein Tipp: Das StadtPalais ist nicht nur ein Museum, sondern ein richtig lebendiger Ort, der urbane Kultur, Geschichte und Zukunft zusammenbringt. Hier kannst du alles über Stuttgart von der Vergangenheit bis heute erfahren und nebenbei bei Events oder Partys abhängen. Wenn du auf Natur und Wissenschaft stehst, solltest du ins Naturkundemuseum Stuttgart. Die Sammlung ist eine der größten in Europa und zeigt die Vielfalt des Lebens mit spannenden Ausstellungen. Forschung und Wissensvermittlung gehen hier Hand in Hand, und das Museum ist richtig aktiv mit Bildung und Aktionen. Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart besteht aus zwei Gebäuden, die beide im Rosensteinpark liegen und damit perfekt für einen entspannten Spaziergang zwischendurch. In nur 15 Minuten bist du vom einen Museumsteil zum anderen unterwegs. Wenn du dich für Urzeittiere wie Saurier und Mammuts interessierst, solltest du im Museum am Löwentor starten. Für alle, die mehr über die heutige Tierwelt und ihre Lebensräume wissen wollen, ist das Schloss Rosenstein der richtige Ort. In Stuttgart zeigt sich: Kunst und Kultur sind hier nicht nur etwas für den Moment, sondern Teil des täglichen Lebens. Ob in Museen, auf der Straße oder bei lebendigen Events - die Stadt lädt dich ein, immer wieder Neues zu entdecken und selbst Teil dieser kreativen Vielfalt zu werden. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in Stuttgarts bunte Kunstwelt und lass dich inspirieren!