2024 passiert es: Das „Ö de Cologne“ rollt einmal quer durch die Republik. Die Jungs vun d'r Schäl Sick erfüllen sich einen Lebenstraum und gehen auf ihre erste Deutschland-Tour. Kennen lernten sich die fünf Musiker im Musikkeller während ihrer gemeinsamen Schulzeit in Holweide. Von der Schulbank auf die Bühne spielten sie sich durch unterschiedlichste Schul- und Rockbands bis sie schließlich 2012 in einer WG-Küche die Kölsche Band MILJÖ gründeten.
Der absolute Durchbruch gelang den Kölnern mit dem Titel „Su lang die Leechter noch brenne“. Die Hommage an ihre Lieblingskneipe Lommerzheim, den Dicken Pitter und Speimanes wurde ein Hit und ist aus dem Kölner Liederkanon nicht mehr wegzudenken. Im Jahr darauf landeten sie mit „Wolkeplatz“ einen weiteren Volltreffer. Einfach mal abheben und die geliebte Stadt von oben sehen - der Ohrwurm mit dem lautmalerischen Pulsschlag ist millionenfach gestreamt und bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. In den Folgejahren legten die Folk-Rocker mit "Kölsch statt Käsch", "Schöckelpääd", "Null oder Hundert" oder "För 1 Naach" kontinuierlich nach und spielten sich binnen 10 Jahren an die Spitze des Kölschen Musikkosmos.
Zuletzt erschienen sind das Album "Immer Wigger" (2022) und ihre neue Single "Et letzte Mol" (2023).
Band
lovehead
Band
IL CIVETTO
Band
FLIEGENDE HAIE
Band
OTHERS AT NIGHT
Band
KAFVKA
Band
The Dead End Kids
Band
The Great Bertholinis
Band
Akne Kid Joe
Band
Drei Meter Feldweg
Band
FRAUPAUL
Band
LEFTOVERS
Band
Alarmsignal
Band
Morcheeba
Band
Power Plush
Band
Nik Nova
Band
Marlo Grosshardt
Band
FLORIAN PAUL & DIE KAPE…
Band
Massendefekt
Band
LaFee
Band
LOKI