PHOTO: © links: Yuma Shinohara © Max Creasy; rechts: Ulf Meyer © Ulf Meyer

Das Graue und das Grüne-Perspektiven auf nachhaltige Stadtentwicklung in Japan und Deutschland

In the organizer's words:

Vorträge von Yuma Shinohara und Ulf Meyer

Denkt man heute an Städte wie Tokyo oder Osaka, erscheinen sofort leuchtende Hochhäuser bei Nacht und ein engmaschiges Infrastrukturnetz vor dem inneren Auge. Trotz einer insgesamt schrumpfenden Bevölkerung wachsen japanische Metropolen wie diese kontinuierlich, doch auch in Deutschland weiten sich viele Großstädte immer weiter aus. Diese urbane Entwicklung verlangt zunehmend die Berücksichtigung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte im Sinne der Nachhaltigkeit und wirft neue Fragen sowie Herausforderungen für die städtische Planung und Gebäudenutzung auf.

Der Kurator Yuma Shinohara vom S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel und der Architekturkritiker Ulf Meyer aus Berlin beleuchten in ihren Vorträgen unterschiedliche Perspektiven: Vom kleinen Maßstab architektonischer Grassroots-Projekte mit zunehmend nachhaltigen Gebäudenutzungskonzepten bis hin zum großen Maßstab der Vergabe von sogenannten Green Building Ratings. So werden interessante Schwerpunkte der aktuellen Situation der Stadt entwicklung in Japan und Deutschland aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und in anschließender Diskussion und Fragerunde mit einander in Verbindung gebracht.

Location

Japanisches Kulturinstitut Köln Universitätsstraße 98 50674 Köln

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Köln!