Qualität statt Schlagzeilen

In the organizer's words:
Gerade in diesen Zeiten, in denen Rechtspopulisten die Demokratie und Meinungsfreiheit in Frage stellen, haben Journalisten eine besondere Verantwortung. Themen zuzuspitzen, auf den Punkt zu bringen und kritisch über das Regierungshandeln zu berichten ist die DNA des Journalismus und elementarer Bestandteil der Pressefreiheit. Aber Medienschaffende haben auch Verantwortung, nicht die Polarisierung der Gesellschaft weiter zu verschärfen. Nicht jeder Koalitionsstreit muss zum „Chaos“ und „Ende der Regierung“ aufgebläht werden, nicht jeder Konflikt als Symbol dafür, dass die demokratischen Akteure unfähig zum Handeln sind.
Wo genau verläuft die Grenze zwischen berechtigter Prägnanz und Kritik und Skandalisierung? Wie kann gerade in Zeiten von Online-Journalismus, Social Media und KI sachlich, differenziert und fundiert berichtet werden? Ist vielleicht gerade gut recherchierter Qualitätsjournalismus die Antwort auf die Krise der Medien, anstatt nur auf schnelle Klicks und Reichweite zu gehen? Und droht dort, wo es erst gar keinen Qualitätsjournalismus vor Ort mehr gibt, die Demokratie an Akzeptanz zu verlieren und Schaden zu nehmen?
Darüber wollen wir mit Medienschaffenden und Experten diskutieren.

Location

Kammertheater Konrad-Adenauer-Straße(Neue Staatsgalerie) 70173 Stuttgart

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Stuttgart!